Durchsuchen nach
Day: 11. Februar 2023

Street food in Asakusa, Senso-ji und Shops.

Street food in Asakusa, Senso-ji und Shops.

der heutige tag begann erstmal mit einem frühstück bei yukari zuhause. es war samstag und die sonne schien und für mich war das alles noch total fremd in dem japanischen haus da rumzulaufen mit yukaris family.

das war dann die küche mit esszimmer dran..

und mein kaffee mit japanischer sojamilch xD

find es so total lustig wie man einfach GAR NICHTS lesen kann.

yukari und ich haben uns darüber unterhalten, ob wir im ritz carlton (also das nobelhotel) ein frühstück buchen sollten oder nicht, weil mit großer wahrscheinlichkeit die jungs da absteigen würden. übernachten hätte so … tausend euro die nacht? gekostet XD, sodass wir mal gediegen sagten: NOPE. DIESES MAL NICHT XDDDD .. yukari hat dann auch direkt beim ritz angerufen, aber da gab es nur noch freie plätze um 7.00 und, da waren wir uns ganz sicher, da würde KEIN BACKSTREET BOY zum frühstück spazieren XD .. zumal wir eine stunde anfahrt dahin hatten UND dann noch aufstehen, schminken, blabla. am arsch ey. also haben wir das sausen lassen, war auch okay.

zum frühstück hatte yukari so kleine aufbackbrötchen gemacht (die sie versehentlich verbrannt hatte xD), und dazu gabs japanische zitronenmarmelade, die auch … anders schmeckte als bei uns, aber gut. besser.

das hier war übrigens dieser „windfang“, wo man sich beim eintreten ins haus die schuhe auszieht 😀 ..

und das da war die eingangstür.

SIEHT DOCH JAPANISCH AUS, NE? XD

unser starterselfie..

in japan tragen se überall maske, also wirklich Ü-B-E-R-A-L-L XD sobald du das haus verlässt, und wenn du einen einsamen fahrradfahrer im nirgendwo siehst, BEI WIND!, DA WIRD MASKE GETRAGEN!! XD .. was ich aber total genial an den japanern finde, ist, dass die so krass höflich und lieb und zuvorkommend sind, also selbst, wenn du selber keine maske trägst, käm da nie einer auf den gedanken, dich dumm anzumachen oder auch gar nur schief anzugucken. das wird dann einfach respektiert, dass du halt keine maske tragen möchtest oder kannst. – ich selber habe eigentlich fast immer eine maske getragen, also ich würde behaupten so .. 80% der zeit schon. draußen wars mir dann zu blöd, vorallem, wenn halt um uns auch fast keiner da war, aber die meiste zeit hatte ich auch eine auf. und ich muss auch sagen, in tokio hat mich das NULL gestört, während ich das in deutschland total ätzend fand. das eine ist, dass da einfach alle so lieb sind, dass du da auch eine maske tragen MÖCHTEST, weil die ja auch eine maske für dich tragen (damit sie dich nicht anstecken und nicht, damit sie sich selber nicht anstecken), noch dazu trägt halt einfach jeder eine maske und zum letzten ist, dass die masken bei denen viel bequemer sind. ich hatte mir da am nächsten tag auch welche gekauft, obwohl ich genügend mit hatte (sogar selbstgenähte), habe aber von dem augenblick an nur noch die japanischen masken getragen, weil man da einfach viel besser atmen kann und die auch viel schöner ans gesicht angepasst sind als alle, die ich je in deutschland gekauft habe XD

so und dann .. das erste mal mit den öffentlichen verkehrsmitteln in japan unterwegs xD

ich glaube.. so besonders fand ich das u-bahn/straßenbahn-fahren gar nicht.. das lustigste war, dass wirklich jeder eine maske aufhatte, obwohl es ja kein gesetz ist eine maske zu tragen, nur eine empfehlung, und das nächste war, wie fixiert alle aufs handy sind. also klar, das wird in deutschland sicher nicht so viel anders sein, bzw…. naja, ich war ja letzten herbst auch in deutschland mit den öffis unterwegs und da waren sie etwas weniger krass aufs handy fixiert. also ich fands in tokio schon nochmal krasser.

für diesen tag hatten wir geplant nach asakusa zu gehen. das is so ein .. touri-sightseeing-spot, wo’s halt lauter so kleine stände mit streetfood gibt und da ist noch dazu der älteste buddhistische tempel senso-ji.

das war am eingang zu diesen ständen in asakusa..

an dem tag war auch mega viel los, also SO VIELE leute habe ich da nicht erwartet (ich hab mir vorab ein paar youtube videos davon reingezogen XD)

in asakusa hat man dann auch ständig so leute mit einem kimono rumspringen sehen.

ich hab yukari dann gefragt, ob heute irgendwie ein spezieller tag wäre bzw. wann man denn so einen kimono trägt und sie meinte: „das sind alles touristen.“ – und zwar kann man so grob überschlagend sagen, dass ein kimono ähnlich oft getragen wird wie bei uns, bzw. in süddeutschland, ein dirndl. zu bestimmten festen und anlässen, zum beispiel hochzeiten oder große geburtstage oder so, aber im normalfall läuft jetzt niemand einfach so mit einem kimono im alltag rum.

ich hab im internet bei meiner vorabrecherche zu tokio schon gesehen, dass man solche kimonos leihen kann, dachte mir aber: „so ein quatsch, das ist doch voll die zeitverschwendung, da so ein ding anzuziehen.“ JAHA, GUTE FRAU S., SIE SOLLTEN NOCH EINES BESSEREN BELEHRT WERDEN XD ……. denn in asakusa hab ich DIE GANZE ZEIT so mädels gesehen, die mit kimono rumgelaufen sind, und je öfter mir welche begegnet sind, desto mehr wollte ich das auch machen XD einfach weil das sicher auch geile bilder gäbe, so richtig japanisch xD .. irgendwann gegen nachmittag/mittag rum hab ich dann yukari gesagt, dass ich das auch machen will und sie so: „ja, ich glaube, für heute ist das aber zu spät, wenn dann irgendwann anders. morgen vielleicht? aber dann müssen wir nochmal nach asakusa und können nicht andere sachen anschauen…“ – „kann man nur in asakusa einen kimono leihen?“ – „nee, das kannst schon überall machen, aber asakusa ist dafür bekannt. morgen wollen wir ja nach akihabara (DER ANIME-HIMMEL XD), da kann man sicher auch kimonos leihen, aber wenn du das machst, bist du die einzige, die da damit rumspringt….“ – ………. ja, wir kennen alle frau suza…… – „NA UMSO BESSER!“ XDDDD also hat yukari dann für mich einen termin in so einem verleih-service für den nächsten morgen um zehn in akihabara gemacht.

aber zurück… wir sind dann in asakusa durch diese gassen geschlendert und haben uns durch die stände gefressen xD

das waren dann so .. hm.. pancake-waffel-dinger, die gefüllt waren mit bohnenpaste.

die waren noch ganz warm ;_; und ja, natürlich lecker xD generell muss ich sagen, gabs, glaub ich, von ALLEN sachen, die ich probiert habe, nur so … ein, zwei, die mir nicht geschmeckt haben, also alles war lecker. – und damit meine ich ALLES, was ich in meiner gesamten tokio-zeit gefressen habe xD (und wie ihr rausfinden werdet, das ist viel… XD)

mal noch ein paar bilder generell von den ständen da..

das zeichen.. xD (und ja, ich weiß, das steht für sonne)

keine ahnung mehr, was das war, aber war sicher gut xD

das letzte war so ein ricecracker-stand… ich sagte ja, wir haben uns durch die gegend gefressen (bzw. ich) ..

mein cracker war mit einem nori-blatt (also die algenblätter, die auch um sushi oft sind) umwickelt. war jetzt aber nichts soooo besonderes, ich bin generell nicht so der ricecracker-fan.

wir sind dann irgendwann mal auch in so eine seitenstraße reingegangen und da hab ich diesen laden hier entdeckt..

das waren alles solche automaten, wo man einfach nur geld reinwirft und man kriegt irgendwie… klimbim? XD

also hauptsächlich spielzeug natürlich, gibt aber auch andere sachen wie .. keine ahnung, ohropax in lustigen formen und so…

die automaten findest aber überall, auch an u-bahn-stationen und so.

und was man auch überall findet, sind getränkeautomaten XD

ich sags euch, sogar im allerletzten hinterhinterhinterland und am arsch der welt gefühlt steht da irgendwo ein getränkeautomat XD also nicht, dass ich mich beschweren will, ich finde das awesome xD

speaking of getränke, wir hatten dann irgendwann so durst, dass wir in einen supermarkt gegangen sind, der da auch in der seitenstraße drin war. und ich habe da schon was wichtiges gelernt….

…flaschen mit orangenen deckeln sind warm! xD .. also mega strange, auf dem bild – und auch in echt – sieht das halt einfach aus wie ein kühlschrank, aber .. nö, das ist .. eine warmhaltetheke? XD .. jedenfalls sind die ganzen getränke da warm. abgefahren. ich finde das ja irgendwie eklig, etwas warmes aus einer plastikflasche zu trinken. da spür ich schon die ganzen weichmacher im getränk XD

…. aber egal, man kommt ja nicht alle tage nach tokio, um warmen tee aus einer plastikflasche zu trinken! – REIN MIT DEN WEICHMACHERN!

das war .. auch wieder irgendein .. tee? .. na jedenfalls war der mal wieder nicht so süß wie erwartet und .. das is strange. also mit den getränken bin ich in tokio irgendwie nicht warm geworden (HÖHÖ WARM GEWORDEN).

noch ein paar IMPRESSIONEN aus dem supermarkt..

einzeln verpacktes fleisch bzw. fischstücke. seltsame irgendwie xD

und ein einzeln verpacktes ei, wtf. XD

aber yukari meinte, das is selbst für sie etwas…. ungewöhnliches.

so.. aber wieder zurück zu diesem .. dingsda. markt-stände-dingsbums.

das hier waren so… .. reismehlbällchen? dango? ..

keine ahnung, alles ist irgendwie gefühlt in dieser reismehl-mochi-dango-gummi-konsistenz (die ich übrigens geil finde xD) vorzufinden, yukari meinte, als wir noch am reiscracker-stand direkt daneben standen: „oh, gleich kommt was, das willst du garantiert auch essen xD“ – HALLO, ICH WILL *ALLES* ESSEN XD ..

und hier sieht man auch, wie ich alles esse xD

also ich dachte, das wäre mega süß, weil das so süß aussah. diese bällchen wurden in eine soße getaucht und dann hat man das so gekriegt. und die soße sah für mich sehr süß und klebrig aus, allerdings war das eine sojasoße mit zucker, also herzhaft/süß. aber es war geil xD WIE ALLES IN TOKIO XD

am ende dieser stände gelangte man dann direkt zum senso-ji tempel.

da gabs dann auch so … horoskop-glück-bring-dinger (XD), und zwar gabs da so eine box, die man geschüttelt hat und dann ist ein stäbchen mit einer zahl rausgekommen. und für jede zahl gabs dann eine schublade..

und in diesen schubladen war halt dein horoskop bzw. dein .. schicksal, whatever drin xD .. ich hatte regular fortune, also ooook.

wenn man jetzt pech rausgekriegt hat, konnte man das an so ein dingsda dranbinden, um quasi das unglück dort zu lassen und auf was besseres zu hoffen.

DAS GANZE KENNEN WIR BESTIMMT ALLE AUS SAILOR MOON, WO SIE DIE ZETTEL AN BÄUME BINDEN ;_____; <3

nach diesen ganzen ständen sind wir noch weiter in der gegend rumgelaufen…

….und ich hab natürlich noch mehr gefressen XD

das war ein .. erdbeer-mochi. und es war lecker <3

und weil wir da auch noch nicht genug gegessen haben (XD), mussten wir natürlich noch richtig essen gehen xD das war dann so ein .. joa.. ich würde das nicht „restaurant“ nennen, aber … irgendwie so ne .. bar? .. XD

wir haben da lauter kleinigkeiten bestellt und diese dann zusammen gegessen..

schweinefleischspieße, einen onigiri mit so einer fischfüllung, dazu gebratene pepperoni und muscheln.. die muscheln waren mit so einer brühe gefüllt, die man zuerst rausschlürfen musste. bis auf die pepperoni, die etwas bitter waren, fand ich alles lecker x)

danach sind wir noch etwas weiter in der gegend spaziert..

und weil yukari dann unbedingt ihren kaffee wollte (yukari braucht immer nachmittags ihren kaffee, sonst wird se grantig XD), sind wir noch in so ein café/pub gegangen, wo ich aber keinen kaffee trinken konnte, da sie nur kuhmilch hatten. – da muss ich übrigens auch sagen, dass ich das etwas „schockierend“ fand, dass es tatsächlich in tokio nicht überall pflanzliche milch gibt. .. ich meine, ich dachte gerade bei den asiaten, wo doch kuhmilch nicht so gängig ist, sollte es doch eigentlich immer auch pflanzliche milch geben? … aber nö, man muss da teilweise schon nach einer milchalternative suchen. krass.

daher gabs für mich dieses getränk..

keine ahnung, wie das genannt wird, aber das is unten soda mit einer kugel vanilleeis. das ist wohl auch etwas typisch japanisches, was man überall so  ich fand es ganz in ordnung, aber jetzt auch nichts besonderes. schmeckt genau so wie man es sich vorstellt – und vorallem süß xD

es war mittlerweile abend und wir sind wieder zu diesem senso-ji tempel vorbeispaziert…

.. als wir auf dem weg zum .. tokio tower waren? …

und zwar meinte yukari, dass in diesem tokio tower unten ein paar neue shops eröffnet hätten, also so eine art mall, und sie war da selber noch nicht, deshalb sind wir da hingegangen. auf den tokio tower wollte ich selber nicht, weil ich a) nicht so der fan bin, was so lookouts angeht und b) weil da tobi sicherlich mit mir noch irgendwann hin möchte. also sind wir nur zu den shops gegangen, da will tobi eh nicht hin XD ..

und ich hab sogar was von sailor moon gesehen, DAS ERSTE SAILOR MOON DINGSBUMS IN JAPAN! ;___;

in einem bücherladen..

gibt sogar ne anleitung, wie man cosplay selber näht.. nice xD

SELFIEKUSCHELTIER

und weil wir ja immer noch nicht genug gegessen hatten (XD), gings wieder zum essen. das fand ich ganz witzig, das kannte ich schon ausm fernsehen, aber ja.. is trotzdem lustig. da gibts so überall so abgetrennte plätze, dass man auch schön alleine essen kann xD

yukari und ich haben uns aber zum schluss nur noch was süßes gegönnt, ich wollte nämlich unbedingt so ein soufflé essen..

joa… anschließend sind wir wieder zurück nach hause, das da hab ich noch schnell im vorbeigehen an einem supermarkt gesehen xD ..

SAILOR MOON Q___Q

yukari meinte so: „meine güte, du bist echt gut, was sailor moon angeht xD“ .. weil das wirklich nur so im vorbeigehen war und das war IN einem supermarkt und ich hab das schon von weitem erkannt und ich so direkt: „moment mal, ich muss da kurz rein“ XDDDDD

joa.. so viel zu meinem ersten tag in tokio =D

suzaku

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen