Angel’s Landing im Zion National Park.
heute war unser tag im zion nationalpark. für diesen tag hatten wir angedacht, den „angel’s landing“ trail zu machen. die wanderung ist, laut internet, eine der gefährlichsten wanderungen in den usa (gott sei dank lese ich das erst jetzt, nachdem wir das schon gewandert sind XD), seit 2004 sind hier 13 menschen ums leben gekommen. ich muss zugeben, ich hab das ja recherchiert, als wir unser road book zuhause geschrieben haben, und ich hab zwei, drei bilder gesehen und dachte: „oh, sieht interessant aus“ und das wars. ich will mich in der regel nicht so verspoilern, wenn ich sowas durchlesen, sondern nur die nötigsten infos zusammentragen, um das ding machen zu können. – und da wären wir auch schon beim stichwort, um diesen trail machen zu können, braucht man eine permit. seit corona wurde eben eingeführt, dass nur eine bestimmte anzahl an leute den teil um „angel’s landing“ machen dürfen, also da muss man sich in so eine lotterie einschreiben und kriegt dann eben, wenn man glück hat, die erlaubnis an einem bestimmten tag zu einem bestimmten zeitfenster da hochzuwandern. 2/3 der strecke kann ohne permit gemacht werden, das ist auch der weniger anstrengende teil, der teil, der nur mit permit möglich ist, ist… etwas abenteuerlicher und man muss sich an ketten festhalten xD aber dazu später xD
hier erstmal schön am morgen beim frühstück..
um von unserem hotel in springdale zum zion nationalpark zu gelangen, mussten wir einen (kostenlosen) bus shuttle nehmen und innerhalb des zion nationalparks verkehren auch weitere shuttle-busse. also ich muss sagen, das ist alles super organisiert und überhaupt kein thema oder stress.
diese zwei kerlchen sind uns direkt in die arme gelaufen, als wir aus dem bus-shuttle ausgestiegen sind ;_; <3
im bus zu unserem stop nummer 6 „the grotto“, wo auch der trail zu „angel’s landing“ startet.
wir sind dann an diesem stop ausgestiegen und tobi gleich so: „magste unser ziel sehen?“ (weil ich mich ja überhaupt nicht mehr damit beschäftigt hatte xD) und ich so: „jo, zeig ma“ – „da oben“ und zeigt GANZ OBEN AUF SO’N BERG, WOOOOOOOOOOOT.
ich zeig euch das mal, ganz da oben auf die spitze 8D
also jetzt mal ohne dreck, ich dachte echt: „am arsch, ey.“ XD
der erste teil der strecke, bzw. genau genommen eben die 2/3 der strecke war ganz normaler, befestigter boden, also den hätte man ganz ehrlich auch mit flip flops laufen können.
hier zu beginn der strecke..
mit dem ziel vor augen 8D
tobi hat hier schon von weitem rangezoomt und meinte: „siehst, die ganzen leute da laufen?“ – „wös, nö, ich seh nix..“ …. ähhhhhh XD
hier mal so ins „tal“ hineinfotografiert..
auf dem weg haben wir auch diese tarantel gesichtet, also … die war… genauso groß wie eben eine vogelspinne so ist XD
hier sieht man den weg ganz gut, also wie gesagt, den teil hättest auch barfuß oder in ballerinas gehen können xD
die erste aussicht von oben..
man ist die ganze zeit solche serpentinen hochgelaufen, also zumindest das erste stück, ich würde sagen, so ein knappes drittel davon vielleicht.. da hatte man die ganze zeit diese aussicht von dem letzten bild.
ein blick zurück, was wir schon hinter uns hatten..
irgendwann mal (also nach diesem ersten drittel xD) hat man dann den serpentinenbereich an der „vorderseite“ des bergs verlassen und ist quasi zwischen zwei bergen zur „hinterseite“ durchgelaufen. das war dann ein kleines ebenes stück, was ganz angenehm war zwischendurch.
solche coolen felsformationen hat man überall gesehen..
anschließend, an der „rückseite“ des berges angekommen, gingen dann wieder so serpentinen hoch, die ich irgendwie mit „treppen“ (auch wenn keine treppen da waren xD) assoziiere. also das sah von unten aus wie so stufen oder so.. hier hab ich mal tobi fotografiert, wie er schon eine „treppe“ über mir war..
hier sieht mans vielleicht noch etwas besser..
gott sei dank hatten wir den permit von 9-12AM, also wir hatten uns auch gleich für diese uhrzeit eingetragen, weil wir natürlich den großteil morgens vor der heißen mittagssonne hinter uns bringen wollten. bzw., macht ja auch keinen sinn, dann den halben vormittag im hotel rumzusitzen und erst nachmittags loszuwandern xD
oben, also nach diesen „treppen“ gabs dann eine plattform, wo auch die letzten (sehr ekligen und sehr, seeeeehr geruchsintensiven) toiletten waren. die meisten sind dort sitzen geblieben und haben da gegessen, so auch tobi und ich. leider hab ich davon keine bilder gemacht, das fällt mir jetzt erst auf. jedenfalls saßen wir da ein bisschen rum und haben einen apfel und eine banane verdrückt, und üüüüberall waren wieder die eichhörnchen, so süß! .. ist natürlich streng verboten die zu füttern und da hat sich auch jeder dran gehalten, aber natürlich sind die kleinen dinger einem so nahe gekommen, dass sie beim sitzen zwischen die beine durchgehuschelt sind, weil sie natürlich damit rechnen, dass irgendwo futter abfällt.
diese plattform war dann auch das ende für alle leute, die keine permit hatten und auch das ende des entspannten, „höhö ist auch möglich in flip flops“ hochwanderns. die leute, die keine permit hatten, sind dann eine andere abzweigung gegangen, die dann – zumindest soweit wir das sehen konnten, weil wir das ja nicht gelaufen sind – genauso entspannt weiter nach oben ging, nicht so abenteuerlich wie der „angel’s landing“ und nicht so eng und.. gefährlich. xD
das hier war die aussicht von dieser plattform bzw. dem lookout für eben alle, die nicht den „angel’s landing“ machen wollten oder konnten.
und die eichhörnchen ;_; <3 das waren die kleineren, es gab noch größere eichhörnchen, aber die hier fand ich süßer xD
so und hier begann der „angel’s landing“..
also am anfang ging das so ein stück bergauf, was erstmal für den beginn doch sehr .. joooo, „respekt einfordernd“ aussah, aber .. genau genommen war das da noch nicht wirklich das… ich sag mal INTERESSANTE stück xD
das hier sieht auch sehr interessant aus xD
also ich muss ehrlich sagen, ich bin ja nicht so der erfahrene hiker (SAGTE SIE UND MACHT „EINEN DER GEFÄHRLICHSTEN HIKES IN DEN USA“ XD), aber .. jetzt mal ohne shit, sowas wäre doch in deutschland nicht möglich….. ooooder? xD ich mein, hallo, guckt euch mal, wie das aussieht, .. ohne absicherung und nix, KEIN WUNDER, dass HIER MENSCHEN GESTORBEN SIND 8D nee, ok. jetzt mal ohne schmarrn. also auf dem letzten bild mit tobi da, das sieht schon extrem gefährlich aus, aber das wars echt nicht, wo wiederum andere bilder relativ unspektakulär aussehen (bzw. es davon gar keine bilder gibt, weil guess what..), aber schon creepy waren xD
und wenn das stück da mit tobi so gefährlich gewesen wäre, hätte ich hier sicher nicht noch ein selfie gemacht XD
so und nach dem ersten hügel sah man dann ein stück von dem weg, den man vor sich hatte 8D .. also all diesen schmalen weg, das alles noch weiter XD
und, hier kannste sagen, bis zu dem höchsten berg bzw. bis zur höchsten „wöllbung“ da..
das ist ein recht schönes bild von uns, wie ich finde..
jo und ab die post mit diesem schmalen stück xD
das sieht teilweise so witzig aus, wie se da steht, als wär nix.. lol.
ich find, das sieht mal übel gefährlich aus, obwohl es das nicht war xD also zumindest NICHT SO WIE ES AUSSIEHT!
jo und nach dem schmalen teil, den ich euch vorher gezeigt habe, ging es dann nochmal den berg hoch, HIER ABER RICHTIG. ALSO SO:
das hier war auch ein sehr „interessantes“ stück…
also als wir da ankamen, haben wir erstmal gesehen, wie ein paar da runtergekrackselt sind. generell begegnest du da schon öfter leuten, also man ist da nicht mutterseelenallein, jedoch aufgrund der permit-geschichte ist das ganze sehr entspannt. dazu muss man auch sagen, dass die leute, die da abgestürzt und gestorben sind, alle zu einem zeitraum gestorben sind, als es noch keine permits gab. also da waren unzählige leute auf einmal auf diesem angel’s landing und viele wege und stellen sind natürlich auch so ausgelegt, dass da links und rechts keiner mehr vorbeikommt. also mich wundert da überhaupt nicht, dass da welche abstürzt sind und eigentlich krass, dass es erst eine pandemie brauchte, um permits einzuführen..
hach ja, bei dem anblick bekommt man direkt lust auf wandern… oder auch nicht 8D
das hier war dann kurz vor angel’s landing. also angel’s landing ist halt die plattform ganz oben auf dem berg, schon klar..
hier sieht man wirklich, es ist nicht mehr weit -und zwar der typ da rechts oben im bild, der ist quasi direkt auf der oberen plattform schon angekommen…
und da hat tobi zurückfotografiert..
so und hier ganz oben angekommen, zumindest am anfang der plattform..
das war auf dem weg zum letzten ende bis zum angel’s landing..
und hier… ENDLICH DA, nach drei stunden hochwandern..
hier, das ist mal ein bild, das überhaupt nicht gefährlich aussah, aber irgendwie gings da schon ein bisschen glatt berg runter 8D .. (sieht man an dem oberen bild mit meinen beinen..)
und auch hier oben … eichhörnchen <3
das hier war schon wieder auf dem weg zurück, gehört auch eher in die sparte: „sieht gefährlicher aus als es war“ xD
und so kann man sich (zumindest den größeren teil) ganz oben vorstellen, so sah das ungefähr aus..
jupp, aufm weg runter..
das war bereits wieder nach dem schmalen stück, wie man sieht..
und hier haben wir wieder an der plattform, also am beginn zu angel’s landing, wo wir zuvor auch gegessen hatten, uns wieder hingesetzt und etwas ausgeruht. neben uns saßen zwei mädels, die chips gegessen haben, und ein eichhörnchen ist auf eines der mädchen draufgesprungen und sie hat sich so erschreckt, dass sie die chipstüte im hohen bogen fallen gelassen hat und sich einige chips quer über den boden verteilt haben xD das hat die eichhörnchen natürlich umso mehr gefreut. die freundin hat sich totgelacht und meinte gleich: „you gave them breakfast for a week!“ ..
wie sich die dinger gleich draufgestürzt haben.. xD
und das hier war am ende dieser „treppen“, und zwar nach hinten fotografiert, also nicht in die richtung, wo man dann das einfachere stück zurück (mit den langen serpentinen) gelaufen ist.. blickt man’s, wie ich meine? XD wahrscheinlich nicht, aber wenigstens erinnere ich mich dann irgendwann… (vermutlich auch nicht XDDD)
das flache stück zwischen den beiden bergen..
ich sags euch, auf dem rückweg haben meine füße so krass weh getan, alter schwede. also eigentlich nicht meine füße, sondern meine kleinen zehen. dazu muss man sagen (achtung, wichtige info XD), ich hab a) breite füße (für ne frau RICHTIG BREITE FÜSSE XD) und b) die kleinen zehen sind leichte lockenzehen lol. also die drehen sich so. und mein problem ist, wenn ich länger laufe, dann trete ich mit meinem… ich nenn ihn mal „ring-finger-zeh“ (lol) auf einen teil meines kleinen zehs und iiiiirgendwann gibt das eine blase. ich behelfe mir schon damit, indem ich alle äußeren zehen megamäßig schon vorab mit pflaster zuklebe, aber das hält halt auch nicht ewig. – ganz ehrlich, ich hab mir jetzt vorgenommen, dass ich mal solche hässlichen barfuß-schuhe ausprobiere, wo jeder zeh einzeln ist. sieht ultra kacke aus, aber wenn das die kleinen zehen schützt, wäre das mega.
naja, weiter im text.. auf dem rückweg =D
unten am weg gab es noch einen river access.. und zwar ist das der river, wo wir morgen diese wasserwanderung machen möchten, wovon ich gestern schon geschrieben habe… und da unsere füße geglüht haben wie feuer, war das… ich sags euch, das war der himmel auf erden, da noch schnell die füße reinzuhalten..
uuuuuund wieder zurück, wieder das gleiche selfie wie zu beginn =D
im bus aus dem nationalpark raus, denn.. sorry, noch eine wanderung war nach sechs stunden einfach nicht mehr drin XD
ich muss sagen, von allen wanderungen, die wir überall auf der welt schon gemacht haben, war das schon mit abstand die coolste bzw. die interesssanteste und auch mit der schönsten aussicht. tobi hatte ja von vorneweg echt respekt, weil er sich ein bisschen schlau gemacht hatte und ich hatte ja gar keinen schimmer und das war auch gut so xD .. und außerdem muss ich sagen, ich fand die wanderung echt super machbar. also als ich anfangs gesehen habe, wo wir hin müssen, als tobi meinte: „da rauf, das ist unser ziel“, da dachte ich schon: „im leben komm ich da nicht hoch, da verrecke ich vorher am wegesrand“ XD .. aber .. jetzt ohne dreck, so anstrengend war das gar nicht. da war diese eine einzige meile zu den ältesten bäumen ever (dieser beschissene tag da xD) HUNDERT MAL ANSTRENGENDER! .. keine ahnung wieso, da das ja nix im vergleich hierzu war xD
naja.. wir sind dann mit dem bus zurück zum hotel gefahren, haben kurz auf dem zimmer gechillt und sind anschließend wieder – wie gestern, hat sich einfach bewährt xD – zu meme’s café und haben dort burger gegessen..
die frau hat uns dort auch gleich wiedererkannt und gemeint: „ihr schon wieder“ xD .. ich hab genauso wie gestern den bacon & egg burger mit fries bestellt.. alter, das war so geil, vorallem die fries sind mal ne geile scheiße!..
tobi hatte heute einen teriyaki burger mit einem burger pattie, pulled pork, gegrillter ananas und so das übliche (also tomaten, käse, zwiebeln etc.) – kaum krass xD
geiler scheiß!
auf dem weg zurück zum hotel dann direkt von unseren füßen diesen freund getroffen..
tobi hat dann schnell alle bilder auf den laptop kopiert, damit ich anfangen konnte, die bilder für diesen eintrag rauszusortieren, und danach sind wir zum pool gegangen. tobi hat ein paar runden im swimming pool gedreht, während ich draußen auf der liege saß und die bilder für diesen eintrag raussortiert hatte.
DA ES ABER EINEN WHIRLPOOL GAB UND DER MEGA HEISS UND MEGA GEIL WAR, hab ich nach dem bilder sortieren mir auch mal ein bisschen freizeit gegönnt und bin in den pool.. für 15min xD .. länger hätte ich es da eh nicht ausgehalten, so heiß war der xD (und das sag ICH!)
diese aussicht hatte man vom whirlpool aus.. (bzw. eigentlich vom kompletten hotelgelände und von der kompletten kleinstadt blickt man auf diese felslandschaft..)
joa.. mittlerweile sind wir wieder aufm zimmer, tobi hat bestimmt schon seit über eine stunde geduscht, während ich hier noch notgedrungen wieder in meinen schwitzigen klamotten vom tag sitze, nachdem mein bikini jetzt zum trocknen an der klimaanlage hängt. ich werde jetzt noch duschen gehen und dann wars das auch schon für heute… aber nicht für den zion nationalpark, denn morgen wollen wir ja noch diese wasserwanderung machen (und danach gehts weiter in den bryce canyon).
in diesem sinne.. bis denn!
suzaku