Durchsuchen nach
Day: 10. Januar 2025

Ich will mein S zurück.

Ich will mein S zurück.

So ganz kurz, das hab ich heute in der Mittagspause geschrieben, aber dann war die zu plötzlich rum und ich hab vergessen hier nachmittags weiter zu schreiben. Dann findet der Eintrag halt ein abruptes Ende, mir auch egal, lieber fetzen als gar nix xD

 

meine fresse, bin ich froh, wenn die woche rum ist, ich sags euch. ich bin sowas von müde. ich konnte irgendwie die erste nacht gar nicht wirklich schlafen, also die nacht von montag auf dienstag, und hab nur eine stunde gepennt und seither schlepp ich diese müdigkeit jeden tag den ganzen tag über so mit mir mit, bin dann abends aber wieder hellwach, nachdem ich den ganzen tag halt müde war und dann kann ich wieder nicht pennen und so geht das weiter. irgendwie bin ich aus meinem rhythmus raus. tja, so viel zum cortisol. cortisol am arsch!

zum glück ist es auf der arbeit gerade relativ gechillt (achtung, damit hab ichs mir grad verschrien), weil mein gruppenleiter nicht da ist und dann sehen alle das ganze natürlich etwas lockerer. oder sagen wir so, es arbeitet jeder genauso weiter, nur ist die atmosphäre eine andere – das hatte ich gestern auch mit einer kollegin gesprochen – unser gruppenleiter ist so ein richtiger miesepeter. aber nicht, weil er eben unser chef ist, sondern das is so ne type mensch, der einfach komplett unzufrieden mit sich und seinem leben ist und das auch richtig krass ausstrahlt. also er ist eigentlich immer angefressen, immer genervt, immer schlecht drauf und selbst, wenn er gar nichts sagt, zieht er ne fresse runter. also er hat quasi ein resting bitch face XD … er ist auch so ein fähnchen im wind und steht eigentlich … also ganz ehrlich, ich glaub, der steht hinter niemandem. der ist, glaub ich, niemandem gegenüber loyal, weder uns (seiner gruppe), noch anderen gruppenleiter, seinem chef, seiner frau, seiner familie, seinen freunden, ich glaub ganz echt, niemandem gegenüber. damit meine ich nicht, dass er ein arsch ist, sondern so ein schwächling, der niemandem die stirn bieten oder eben hinter seiner eigenen meinung stehen kann, weil er eigentlich mit allen gut freund sein will. und deshalb fällt er eigentlich jedem in den rücken, da seine art des verbündens das gemeinsame lästern über eine dritte person ist (mit der er dann später eben über die vorige person lästert). also so ein richtiges armseliges würstchen. ich persönlich find ihn jetzt aber deshalb nicht .. wie soll ich sagen? – ich find ihn jetzt nicht scheiße. xD also man muss halt wissen, wie man damit umgehen soll und darf das auch nicht zu persönlich nehmen oder zu emotional sehen, im grunde genommen ist er halt.. joa, ein armes würstchen. XD

NAJA, so viel mal als kurzen ausritt in die psyche meines gruppenleiters XD

mal was ganz anderes, und zwar, ich merke, wie ich so in den letzten jahren langsam anfange zu lispeln. also nicht wirklich krasses lispeln, aber mein „s“ ist nicht mehr so scharf und klar wie es früher mal war. also mittlerweile muss ich beim sprechen darauf achten, dass ich das „s“ sauber ausspreche. wobei das kein mensch merkt und wenn man mal drauf achtet, fällt einem auf, wie viele menschen um einen herum eigentlich einen „sprachfehler“ haben (also ich meine nicht dialekt oder akzent). ich hab tobi mal drauf angesprochen und erst, als ich ihn darauf hingewiesen habe, ist es ihm auch aufgefallen (UND DA IST DIE SCHEIBE ZERBROCHEN XD). im grunde genommen hab ich damit eigentlich kein problem, also .. es ist eigentlich nur aus reiner faulheit. irgendwie fühlt sich das für mich jetzt aber so an, als wäre es „anstrengender“ das s richtig auszusprechen und die gewohnheit ist, es ganz leicht zu lispeln, wobei das früher umgekehrt war. ich frag mich, ob quasi mit der zeit muskeln irgendwie erschlaffen oder haut erschlafft oder was weiß ich, sodass sich eben mit den jahren solche kleinigkeiten einschleichen. wie gesagt, eigentlich wäre mir das egal, aber was mich an der sache stört, ist, dass es mich hardcore an meinen bruder erinnert. mein bruder lispelt schon immer das s ganz leicht, aber nicht so, dass es einem aktiv krass auffällt, sondern man muss schon ein bisschen drauf achten. (seit ich das tue, bemerke ich auch, dass gerade diesen s-laut extrem viele menschen leicht lispeln.) und gerade das mit meinem bruder REGT MICH SO AUF. wenn ich spreche, habe ich quasi regelmäßig meinen bruder vor meinem inneren auge und das nervt. und auch, weil dann quasi nach außen hin diese verbindung da ist, von wegen: „höhö, wie dein bruder!“ (wobei das theoretisch kein mensch sagen könnte, da ich mit niemandem kontakt habe, der meinen bruder kennt XD) – nein man, ich bin überhaupt nicht wie mein bruder XD AM ARSCH BIN ICH WIE DER! XD .. und schon allein, NUR DESHALB, will ich mein altes s zurück. XD ich frag mich, ob das nicht vielleicht auch ein bisschen durch das französische begünstigt wird, denn ich finde viele laute, die es im französischen gibt (wenn man sie denn so akzentfrei wie möglich aussprechen möchte), lassen die zunge ein bisschen an die schneidezähne stoßen, bzw. manche buchstaben spricht man auch ganz leicht anders aus als im deutschen (logisch, das ist ja in vielen sprachen so). zum beispiel spricht man das „t“ in „tu“ auch etwas anders aus, also man spricht es quasi wie „tü“, aber nicht wie unser deutsches „tü“ wie in … „thymian“ XD oder in „tür“, sondern man „spuckt“ das „t“ so ein bisschen xD keine ahnung, kann ich jetzt nicht so beschreiben, wie ich es meine, aber vielleicht versteht man ja trotzdem, was ich sagen will. na auf jeden fall geht mir meine eigene lispelei aufn sack und ich frag mich halt, warum sich lispeln jetzt für mich bequemer anfühlt als halt normal zu sprechen wie auch so die letzten … über 30 jahre!? nervt! XD

aber was anderes … ICH HAB GESTERN TATSÄCHLICH INDONESISCH ANWENDEN KÖNNEN! LOL .. und zwar hab ich seit meinem letzten eintrag nichts mehr auf indonesisch gelernt – und auch das buch immer noch nicht gekauft (mal sehen, wie lange ich das noch aussitzen kann, wobei es quatsch ist, dass ich da so rumgeize, wegen 20 euro .. alter, ich hab echt schon schneller wesentlich mehr geld für größeren unsinn ausgegeben XD) – und gestern hat eine der indonesischen bsb-fans, die ich so im whatsapp habe, einen status gepostet mit high heels an. und ich hab ihr auf indonesisch geschrieben: „deine schuhe sind schön!“ .. HA ! .. mensch, war ich stolz XD .. und sie hat dann auf englisch geantwortet: „oh, vielen dank, das ist aber lieb von dir!“ .. ich glaub halt, sie denkt, ich hätte das auf google translate übersetzen lassen, weil ich das früher auch schon so gemacht habe. ich hab übrigens durch meinen kurzen ausflug in die indonesische sprache (also sprich, als ich die lektionen durchgelesen habe) endlich kapiert, warum die mädels immer eine 2 in ihre sätze packen. und zwar schrieb ich ja schon in meinem letzten eintrag, dass es keinen plural gibt in der indonesischen sprache, sondern, wenn man mehrzahl hat, einfach das wort doppelt schreibt. zum beispiel „rumah“ heißt „haus“ und „häuser“ wären wie gesagt dann „rumah-rumah“. und damit es schneller geht, schreiben die einheimischen „rumah2“ – DAS KONNT ICH MIR DANN SOGAR SELBER ZUSAMMENREIMEN, DASS DAS SO IST! XD richtig stolz bin ich! XD ..

In diesem Sinne,

Adjö und schönes Wochenende,

Suzaku