Alleine, Französisch, Urlaub, Streit, Gewicht, Sport, Ernährung, Trauer, Schwarzes Loch.
ja, ich schreib zur zeit einfach viel zu selten, i know.
der monat ist schon mehr als die hälfte rum und ich hab nur seither einen eintrag geschrieben, jetzt den zweiten. genau genommen nervt mich das selber, nicht in dem moment, aber wenn ich zurückblättere und merke, ich habe nichts aufgeschrieben und weiß gar nicht, was so in dieser zeit passiert ist.
was ist also in dieser zeit passiert? … eigentlich viel und so ziemlich nichts.
tobi ist seit freitag weg, aber eigentlich ist der schon die ganze zeit weg, gefühlt. also zuerst war er .. puh, von himmelfahrt bis pfingsten, meine ich, zehn tage oder sowas im motorradurlaub mit seinen kumpels. sardinien. und danach war er eine woche da, anschließend ist er nach rom geflogen, geschäftlich, für ein paar tage auf irgendeinen workshop. danach kam er zurück, also in der nacht von mittwoch auf donnerstag letzte woche und am freitag ist er schon wieder in den urlaub gefahren und zwar zum attersee nach österreich, um mit wieder anderen kumpels wakeboarden zu gehen. zu letzterem (eigentlich zu allem, bis auf rom XD) war ich natürlich auch herzlich eingeladen, aber alter, täte mir um jede sekunde urlaub weh, die ich nehmen würde, um mit einem BOOT AUF WASSER (wo sonst? XD) irgendwo rumzuschippern, und bier zu trinken und sonst faul in der sonne zu liegen. das is so ziemlich die horrorvorstellung an urlaub für mich. lol. muss hier schmunzeln. es gibt nämlich wieder einen familienkrieg, weil ich etwas als „horrorvorstellung an urlaub“ genannt habe, aber .. gut. da hab ich jetzt keinen bock drauf, das zu erzählen, weil das unheimlich viel getippe wieder wäre und das so ziemlich den ganzen eintrag füllen würde. jedenfalls kann sich das auch noch festhalten, tobi ist nicht da und es läuft mal wieder der gott des gemetzels in meiner familie, bzw. zwischen meiner schwägerin und mir. oder sagen wir noch besser, sie ist der gott des gemetzels, weil sie furchtbar sauer ist auf mich wegen genannter aussage und nun hat sie den kontakt abgebrochen, während ich das alles für super kindergarten halte. bzw. eigentlich fällt mir keine person ein, die das nicht fürn kindergarten hält, weil ich im gegensatz zu ihrer aussage, ich wäre selbstgerecht und würde mich somit für perfekt halten, mich überhaupt nicht für perfekt halte und tatsächlich querbeet alle möglichen leute gefragt habe, ob ich wirklich so schlimm war und ich mich und meine aussagen hier überdenken sollte oder ob das einfach nur affenquatsch ist. gut, der chor spricht für affenquatsch, bin ich also doch etwas näher an perfektion als geglaubt X’D aber gut, selbstgerecht heißt ja nur, ich bin überzeugt von meiner unfehlbarkeit, nicht, dass ich nicht tatsächlich unfehlbar wäre XDDDDDDD ach lol. herrlich.
gosh, mir fällt grad auf, ich hab von marco geträumt. kennt ihr noch marco? dancing marco, ha. mein bester kumpel aus der kindheit, der doch damals bei .. äh… wie hieß das? .. viva dancestars war, mit detlef d. soost, haha. keine ahnung, wie ich plötzlich auf den komme, hab seit jahren keinen kontakt mehr zu dem. meine mutter trifft ihn öfters, da fragt er auch immer mal wieder, wie es mir ginge. wäre eigentlich auch mal lustig, den wiederzusehen, so nach.. puh. auch schon wieder zwölf, dreizehn jahren, fuck. ich glaub sogar, .. moment. alter schwede, es ist schon wieder sechszehn jahre her, dass ich was mit dem hatte. oah leck. also ich finde echt, die zeit, seit ich mit tobi zusammen bin, verging jetzt wahnsinnig schnell, so die letzten zehn jahre. und die ist mir auch nicht so deutlich im kopf geblieben, wie jetzt zum beispiel die zeit davor. hm. ich denke, das hat auch viel mit.. nicht mit „einsamkeit“ zu tun, sondern mit alleinsein. ich finde, wenn man alleine ist, dann .. befasst man sich mehr mit sich, mit dem hier und jetzt, aber auch der vergangenheit und der zukunft. man denkt einfach mehr nach, weil keiner da ist, auf den man sich sonst konzentriert. zumindest ich tue das.
speaking of alleinsein und mehr zeit für sich haben. übermorgen wird kentucky gebucht. termin im reisebüro steht. eeeewww. krass, ne? wobei mein fokus gerade überhaupt nicht auf kentucky, auf urlaub, auf usa und vorallem nicht auf englisch liegt.
denn mein fokus liegt gerade mega auf französisch. (alter, hab nur ich das gefühl, oder läuft heute das abarbeiten der verschiedenen themen und den übergängen dazwischen richtig smooooooooth? XD)
ich hab ja vor ungefähr drei wochen wieder angefangen mit französisch, nachdem ich ja die fiori tickets gekauft habe (WO ICH DEN PRESALE VERKACKT HABE, TUT MIR IMMER NOCH IM HERZEN WEH!), und bin nun bei lektion 29. damals, als ich im herbst mit französisch aufgehört habe, war ich so bei lektion 32 rum. also alles wieder von vorne. und ich muss sagen, während das beim ersten mal durchlernen so ein richtiger 100m sprint war, so schnell wie möglich alles reinballern, kann ich mir das jetzt sehr gut als langzeit-marathon vorstellen. also mit einer gewissen kontinuität und sorgfalt und nicht mehr boom boom boom (ok, boom isses immer noch xD), und dass ich das noch .. ziemlich lang mache. mir macht das auch richtig spaß, weil ich – doof gesagt – als jugendlicher schon auch gerne für die schule gelernt habe. also immer so der ausgeglichene mix zwischen neuer grammatik, übungen und vokabeln, aber auch sprechen, hören, lesen, schreiben. es tut auch richtig gut, sein gehirn ein bisschen zu fordern und zu fördern. und wenn ich mal keinen bock habe, weiterzulernen, hardcore mit buch und übungen pauken, dann mache ich zur abwechslung was angenehmes, etwas, das mir spaß macht, und hole mir zum beispiel einen songtext von fiori und übersetze den. einfach nur irgendwie aus neugier und aus spaß, ohne, dass ich mir da freiwillig was merke oder auswendig lerne. und so stockt man trotzdem nebenbei noch etwas den wortschatz auf, weil ich aufgrund des interesses diese worte nur ein, zweimal lesen muss und dann kann ich mir die viel besser merken als: „monsieur duclos commence à s’habiller. il met une chemise blanche, des chaussettes et des chaussures noires.“ das heißt übrigens: „herr duclos beginnt sich anzuziehen. er zieht ein weißes hemd, socken und schwarze schuhe an.“ – und ich bin super stolz, dass ich diesen satz selber bilden konnte und ich sogar weiß, dass er grammatikalisch richtig ist. XD was auch sehr lustig ist, ist, dass ich in letzter zeit natürlich wieder sehr viel, oder sagen wir NUR französische musik höre, und da kenn ich ja seit zwanzig jahren auch schon die ganzen texte auswendig und ganz oft singe ich einfach mit und plötzlich, nachdem ich den satz ausgesprochen habe, merke ich, dass ich plötzlich verstanden habe, was er überhaupt bedeutet XD WAS BIN ICH STOLZ XD
demnach hab ich gerade auch wenig zeit für solche sachen wie tagebuch. oder sagen wir, wenig lust. dazu ist immer noch aktuell, dass ich mehr sport mache und oft spazieren gehe, weil das nach wie vor meinem knie guttut. da sind auch die knieschmerzen so ziemlich weg, also bestimmt um neunzig prozent runtergegangen. jedoch abnehmen, pffff, ich glaub, das streich ich mir längst von der liste. ich hab ja während corona von so 54kg auf 62kg zugenommen und mittlerweile dümpel ich immer noch auf der 59kg rum.. das wird auch niiiiie weniger, das beste ist mal 58,6kg und danach gehts wieder steil gegen die 60.. zum kotzen. ich wäre ja schon üüüüüberglücklich, wenn ich 56kg schaffen würde, so wie früher 53kg – also DAS hab ich mir längst abgeschminkt. aber es ist gefühlt egal, wie viel oder wenig oder was ich esse und egal, wie viel oder wenig oder was für einen sport ich mache, nüscht geht. so langsam bin ich dabei mich damit abzufinden, zumindest, was mein aussehen angeht, womit ich mich jedoch nur schwer abfinde, ist, mit den ganzen klamotten, die ich habe und nicht mehr anziehen kann, weil sie mir zu eng sind. kotz. ich denk, ich müsst son scheiß machen wie intervallfasten und noch mehr kraftsport, aber.. puh. dieses fuck intervallfasten, da werd ich mich einfach niemals mit anfreunden. vielleicht noch eher 5:2 (also zwei tage die woche fasten und fünf „normal“ essen), statt 16:8 (16 stunden pro tag fasten und innerhalb von 8 stunden zweimal essen). blah. mal gucken. offensichtlich ist das „leid“ noch nicht groß genug, sonst würde man ja in die pötte kommen. passt schon.
die arbeit war in letzter zeit auch ziemlich stressig, aber ab heute dürfte es etwas ruhiger werden, weil ich ein paar stressige projekte nun endlich abschließen konnte.
sonst gibt es eigentlich, ich sag mal an „alltagskram“, nichts zu erzählen. ist ja auch genug. mein hauptalltag besteht also gerade aus .. arbeit, französisch, sport und spazieren, und gesunder ernährung. und nebenbei noch so kleinigkeiten wie urlaub buchen.
um mal noch ein bisschen was zur „gedanken- und gefühlswelt“ zu sagen… ich denke seit langer zeit eigentlich sehr oft an meinen vater. jeden tag mehrmals. ich hatte es ja schon mal erwähnt, aber nachdem er gestorben war, war ich natürlich zunächst in so einer tiefen trauer- und schockphase, danach kamen die backstreet boys auf tour und da war gar keine zeit dafür, da war ein kompletter monat nur party angesagt, und nach dieser tour steckte ich irgendwie in so einer blockade der .. fast schon gleichgültigkeit, würde ich sagen. so von wegen: „ja was soll ich machen? jetz isser halt tot und bleibt tot. is halt so.“ mittlerweile – zeitlich gesehen würde ich sagen so seit japan – hab ich eine art „gesunde traurigkeit“ entwickelt, also quasi nicht im „endstadium“, das klingt so absolut, aber ich würde sagen vorerst. also ich sitze jetzt nicht den ganzen tag daheim und heule, aber ich kack auch nicht drauf. trotzdem fehlt mir immer noch so dieser.. hm. ich weiß nicht. ich habe das schon öfter gelesen, dass es vielen menschen guttut, wenn sie einen ort zum trauern und zum reden haben, also zum beispiel das grab, wo sie immer noch eine art beziehung zu diesem menschen haben, selbst, wenn er nicht mehr da ist. also dass die beziehung zu diesem menschen sich auch wandelt, aber man trotzdem noch eine zu ihm hat. das habe ich jetzt nicht. ich habe keinen ort der trauer und ich habe auch keine „aktive“ beziehung zu meinem vater, denn für mich .. ist er halt einfach weg. ich komme mir dumm vor, mit einem bild, einem baum, einem grabstein, sonstwas zu reden, weil ich dafür zu rational bin. ich konnte das schon in der therapie nicht. da sollte ich einmal martini und hermann anschreien, weil sie in einer aufstellung sinnbildlich für meine eltern standen. was ich quatsch finde, da es einfach nicht meine eltern waren, also brauche ich sie auch nicht anschreien. ich weiß zwar, dass soetwas anderen hilft, mir aber irgendwie nicht, weil das gefühl des „sich dämlich vorkommens“ größer wiegt als die „befreiung“. und so ist es halt nun wieder. bzw. ich komme mir hier nicht dämlich vor, sondern ich halte es schlichtweg für.. hm. weiß nicht, mein vater ist für mich auf der arbeit, im urlaub, bei meinem sushimann und auf dem friedhof gleich nah und gleich entfernt, er ist nämlich de facto nirgendwo. und im herzen und in der erinnerung quasi überall. also macht es für mich auch nur wenig sinn, jetzt zum beispiel einen speziellen ort zu haben, wo ich mich meinem vater mehr widme und mit ihm rede oder sowas. aber ich glaube, das kann für die eigene person vorteilhaft sein. aber ich muss da selber für mich noch die balance und den weg finden, ich meine, nicht jeder hat pauschal einen ort, wo er zum trauern hingeht und vielleicht kann man auch … mobil trauern lol. das mal dazu.
und zum anderen .. das ist eigentlich echt, so auf einen größeren zeitraum hin gesehen, eher unwichtig, aber speziell in den letzten tagen kams wieder wie ein riesen schwall über mich. und zwar hänge ich in den letzten tagen wieder vermehrt am schwarzen loch. eigentlich habe ich nun ewig nicht an ihn gedacht oder halt… nicht *so, aber vor ein paar tagen hatte ich so einen leichten anflug von vermissen und genau an diesem tag hat er sich bei mir gemeldet. an der art, wie er geschrieben hat, könnte man vermuten, dass es ihm ähnlich gegangen sein musste, zumindest kamen lauter alte witze und insider von früher. und seitdem hänge ich wieder total an ihm. nicht mit so einer … trauer-vermissens-laune, sondern eher … in einer schwärmi-laune. ich frage mich auch, wie lange das noch gehen soll. ich meine, ich kenne das von mir, dass ich lange und intensiv an menschen hängen kann, aber er ist jetzt schon so lange „aktuell“, schon vier jahre, da denke ich mir einfach: das muss doch irgendwann aufhören. tatsächlich denke ich mir, das wird so lange weitergehen, bis entweder ich ein neues „spielzeug“ gefunden habe, aber .. da kommt einfach keins, oder bis er keine lust mehr hat. und tatsächlich … setze ich innerlich eher auf die letzte karte. irgendwann hat er keinen bock mehr mit mir in kontakt zu stehen und dann verläuft sich diese „verbindung“ und ich höre nie wieder was von ihm. das ist so das, womit ich eigentlich seit mindestens drei jahren rechne. und das trat bisher nie ein, trotz der auf und ab’s. – „ich bin kein mensch, der andere einfach so links liegen lässt oder gar jemanden ghostet“, hat er mal gesagt. und witzigerweise hat er das auch irgendwie immer bewiesen, immer und immer wieder, aber .. ich weiß auch gar nicht wieso, aber ich bin selber so viel mehr davon überzeugt, dass es mit einem schlag – von seiner seite aus – irgendwann einfach .. vorbei ist. also ich meine mit dem gesamten kontakt. das ist für mich so viel realistischer und fühlt sich für mich viel echter an als .. das, was bisher so ist. auch dieses .. keine ahnung. kein mensch hängt so lange an irgendjemandem wie ich. das ist auch der grund, weshalb sich das für mich so viel realistischer anfühlt, dass er irgendwann mal weg ist, denn ich war in der vergangenheit fast immer diejenige, die an menschen hing, die mir irgendwann den rücken zugewandt haben. und ich halte das auch irgendwie für „unnormal“ so lang an jemandem zu hängen. und ich meine, nicht als normaler kumpel, normale kumpels und freunde, das ist ja klar, dass man ein leben lang an solchen menschen hängen kann. aber im ernst, das ist weder jetzt, noch war es das irgendwann, noch wird das in nächster zukunft eine stinknormale random freundschaft sein, sonst gäbe es da auch nicht schon ewig die probleme, die wir immer wieder haben.
ich kann das gar nicht anders beschreiben, aber ich bin einfach total verliebt in ihn und das seit mehreren jahren und diese verliebtheit verschwindet einfach nicht. sie verschwindet deshalb nicht, weil ich ihn nie ganz haben kann, ich ihn aber auch nie ganz verliere. ich werde immer so ein bisschen angefüttert. ich weiß, das klingt wie so ein hardcore opfer eines narzissten oder zumindest eines weiber-macho-players oder so und auch folgendes, was ich nun sage, klingt wie son opfer, aber ich hoffe einfach mal drauf, dass meine leser mich für einen reflektierten, halbwegs intelligenten (und nicht für einen selbstgerechten XD) menschen halten, ich denke jedoch, dass es ihm ähnlich oder sogar genauso geht. wenn meine leser ihn kennenlernen würden, würden vermutlich die meisten sagen, dass sie sich jemand ganz anderen vorgestellt haben, weil er einfach so überhaupt gar nicht und in keinster weise einem holger oder einem narzissten oder einem .. weiberhelden, machoplayer blah ähnlich ist. ich weiß bzw. ich bin davon überzeugt, dass da keine tiefe liebe von seiner seite aus mir gegenüber ist, weil er sehr klare definitionen von liebe und gefühle hat und ohne einem gemeinsamen alltag würde er nie von so einer tiefe an gefühlen sprechen, und mit ziemlicher sicherheit ist es das bei mir auch nicht. ich denke, wären wir beide single und könnten machen, was wir wollten, könnten ein paar sein oder was auch immer, würden wir vermutlich schnell das interesse aneinander verlieren oder – für mich viel wahrscheinlicher – es wäre mords das high und würde dann mit einem riesen schlag und viel drama enden. aber wir stellen gegenseitig schon für den jeweils anderen jemand dar, den man nur zu gerne haben möchte, wie so ein leckeres stück sahnetorte bei einer diät. und ich meine nicht nur in sexueller hinsicht, sondern auch grundsätzlich, dass wir den charakter des anderen sehr mögen. und weil wir immer nur ein bisschen von der sahnehaube kosten dürfen, uns aber keiner die torte komplett auffressen lässt oder sie ganz wegnimmt, bleiben wir ewig auf diesem heißhunger. es würde aber keiner von uns beiden in die vollen gehen und sich für den anderen trennen, weil wir beide ein schönes leben mit unseren aktuellen partnern haben und diese auch lieben. mehr als wir einander. trotzdem bleibt der heißhunger und der gedanke: „was wäre, wenn…“ – zumindest kann ich das von mir so sagen und ich glaube, bei ihm ist das auch so. ich denke jedoch aber, dass – wenn wir schon über diesen „was wäre, wenn…“-gedanken sprechen, dass dieser gedanke bei ihm nicht nur mit mir allein zu tun hat, bei mir jedoch zu hundert prozent nur mit ihm. – und ja, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele hunderte male ich dieses und ähnliche themen schon mit ihm selber durchgesprochen habe. mittlerweile vermeide ich es jedoch, solche themen anzusprechen, weil mich das nur noch mehr zu ihm hintreiben lässt.
hmm. wisst ihr, ich hätte eigentlich mit viel .. weniger „durchhaltevermögen“ gerechnet, eigentlich dachte ich nicht, dass das so lange geht wie es das schon tut, aber .. ich glaube, dass er „leider“ genauso viel durchhaltevermögen hat wie ich. hm.
aber gut, VIELLEICHT BIN ICH JA AUCH ECHT EINFACH WIEDER VOLL DAS OPFER UND MERKE ES NUR NICHT. 8D XD spaß…. obwohl…. keine ahnung. XD ach lassen wir das xD
so viel mal dazu. – bzw. so viel mal allgemein gerade von mir. ich muss jetzt weiter französisch lernen xD
bis irgendwann.
suzaku
2 Gedanken zu „Alleine, Französisch, Urlaub, Streit, Gewicht, Sport, Ernährung, Trauer, Schwarzes Loch.“
Tobi hat dir das bestimmt schon erzählt: Kraftsport kann anfangs das Abnehmen bremsen oder stagnieren lassen, weil Muskeln eine höhere Dichte als Fett haben. Man sieht/spürt dann zwar einen Effekt, der Körper wirkt straffer und definierter, aber auf der Waage erkennt man kaum einen Unterschied. Im Netz gibt’s echt interessante Vorher-Nachher-Fotos mit Gewichtsangaben.
Ja ich weiß schon, dass Muskeln mehr wiegen als Fett, aber ich merke da beim Nachmessen, also Veränderungen am Körper, leider auch nicht viel x’D aber wie sage ich immer so schön? – aaaaaakzeptanz :‘)