And when we meet, I’ll let it pass and hold my tongue. And you will think that I’ve moved on.
ich höre seit fünf milliarden tausend trillionen jahren mal wieder „white flag“ von dido.
also das habe ich wirklich seit mindestens zehn jahren schon nicht mehr gehört. youtube hat mir das vorgeschlagen und da ich noch nicht mal mehr wusste, wie das lied klingt, habe ich es einfach mal angeklickt.
irgendwie .. überrascht mich selber, wie das alles mit dem schwarzen loch gelaufen ist. ende des letzten jahres noch mitten drin und dann kam… luft zum durchatmen. geplante luft zum durchatmen. alles gut. ohne irgendwelche ängste oder sorgen. und dann wollte ich es endlich in angriff nehmen und es kam etwas ganz ungeplantes. und da es vorher schon in so einer art „zwangsruhe“, eine art erzwungene (aber ‚okayene‘) starre, war, war das so … keine ahnung. das ist, wie wenn man im winter zuhause ein problem mit der heizung hat und die bude plötzlich kalt ist. wenn man dann auch noch aus dem haus geschmissen wird und draußen im schnee ist, ist es auch voll egal, man ist die kälte ja schon gewöhnt.
und so war es jetzt die ganze zeit. kälte war okay. kälte war gewohnt. aber so langsam – ich steh immer noch draußen im schnee und werde vermutlich auch dort bleiben – erinnere ich mich dran, wie es war, eingekuschelt im warmen wohnzimmer zu sitzen. nee, nicht mal das. ich erinnere mich nicht wirklich daran. sondern jetzt fangen so langsam an die zehen und finger an zu schmerzen vor kälte.
wie immer versuche ich mich aber bewusst auf diese schmerzenden finger und zehen zu konzentrieren, im gegenteil, es ist fast so, als würde ich sie noch mehr in die kälte, in den schnee, reindrücken, damit es noch spürbarer wird. ich versuche mir die ganze situation nochmal zu .. erklären. denn aufgrund der vorangegangenen kühlen temperatur in der wohnung, an die ich mich so schnell gewohnt hatte – warum auch nicht, heizung war kaputt, also .. akzeptanz, man wusste – oder im nachhinein muss ich sagen, man dachte, irgendwann wird die heizung schon wieder funktionieren – war dieser übergang von .. wohliger wärme in eiseskälte gar nicht so richtig wahrzunehmen. ich fühle mich so oft irgendwie immer noch wie in so einem… zwischending. wie in der schwebe, weil dieser 100% schlag gar nicht kam. diese bewusste auflösung. dieses ja oder nein. wobei ein echtes ja sowieso nie gekommen wäre, das wäre nur ein kurzes ja gewesen, worauf ein noch schlagkräftigeres nein gefolgt wäre. aber .. genau das wollte ich ja. dieses BUMM, dieses NEIN. aber nicht die zuckerwatten-version, sondern die vorschlaghammer-variante. zuckerwatte ist .. scheiße.
und mit solchen songs wie diesem hier, da fühlt man zumindest unter all der zuckerwatte ein kleines hämmerchen.
suzaku