Antelope Canyon.

Antelope Canyon.

heute sind wir vom canyon de chelly weiter zum grand canyon gefahren, jedoch war so die fahrt eher zweitrangig, auch der grand canyon ist erstmal zweitrangig, und zwar war heute unser highlight ein stopp, den wir auf der fahrt geplant hatten, und zwar den antelope canyon. wem das nichts sagt, ich sag nur….

I’M NOT A GIRL … NOT YEEET A WOMAN! .. na, klingelts bei jemandem? xD

 

aber erstmal gings los mit dem frühstück!.. heute wieder selbstversorger und daher richtig supergesund xD

tobi ist immer noch angeschlagen, die stimme war heute zwar wieder ein bisschen da, aber er hatte die letzte nacht wieder mehrere fieberschübe. keine ahnung, wir tippen auf eine mandelentzündung, irgendwas „normales“ kann das schier nicht sein, da er jetzt seit bald einer woche immer wieder fieber hat und das ganze irgendwie überhaupt nicht besser wird. mir gehts immer noch ganz gut, ich merke gar nichts.

ich hatte mir gestern noch in dem bashas‘ so ein cremehörnchen gekauft, das ich eigentlich nachmittags zum kaffee trinken wollte, aber dann hatten wir doch eher abend gegessen, also .. hab ich mir das als frühstück gegönnt….. doch nicht so gesund, das frühstück XD

und ich muss sagen, das war sogar richtig gut. nicht übetrieben süß und eklig, sondern.. echt gut.

so und dann gings los mit der fahrerei.. erstmal zweieinhalb stunden zum antelope canyon..

 

da es tobi, wie gesagt, immer noch nicht besser geht, bin ich heute wieder alles gefahren.

 

wir hatten heute wieder das „problem“ (ein problem wars eigentlich keins, aber gut..) mit den zeitzonen, bzw. genauer gesagt mit winter- und sommerzeit. dazu muss man sagen, dass manche staaten und regionen sommerzeit haben, manche nicht, also nicht wirklich zeitzonenunterschiede. und dort, wo wir heute die tour fix gebucht hatten beim antelope canyon, herrschte eine andere zeit als da, wo wir losgefahren sind. das heißt, unser google maps ist total ausgerastet, hat ständig ankunftszeit verändert und joa xD .. also wir sind rechtzeitig losgefahren, wir mussten um 13:00 spätestens dort sein und uns einchecken und das ticket abholen, die tour selber begann um 13:30. und wir hatten geplant, dass wir – je nach sommer-/winterzeit (XD) – entweder um 11:46 oder um 12:46 ankämen. also eigentlich um 11:46, quasi über eine stunde zu früh. aber man weiß ja nie! .. WIR SIND HALT DEUTSCHE – ÜBERPÜNKTLICH XD ..

ich muss ehrlich sagen, ich hatte mehr „bedenken“, ob alles gut funktionieren würde, da ich held eine emailadresse benutzt habe, die eigentlich so mein spam-konto ist. und irgendwie muss ich das passwort dafür vergessen haben, jedenfalls kann ich mich in diese mailadresse nicht mehr einloggen – und das schon seit august. ich kann das passwort auch nicht zurücksetzen, da ich diese emailadresse seit 2002 oder sowas habe und da noch meine alte postadresse registriert ist, wo ich schon gar nicht mehr wohne. XD die mailadresse ist quasi für immer verloren, und naja, genau DIE hab ich für die buchung für das antelope canyon dings verwendet lol :’D .. aber es hat alles gut funktioniert und – wie immer in usa – es hat einfach wieder niemanden irgendetwas interessiert XD

und da wir noch über eine stunde zeit hatten, haben wir erstmal uns einen kleinen snack genehmigt..

alter falter, ich sag euch, in dem auto wars ungefähr tausend grad heiß.. (ich hab tobi dann gebeten, dass er ein bisschen die tür aufmacht und seine füße wurden kalt, lol q.q)

 

wir wurden dann verschiedenen tourguides zugewiesen, unser tourguide hieß janelle und die war auch total nett. ich hatte schon beim buchen der tour gesehen, dass die gruppen relativ klein waren, also nur 15 leute pro gruppe, in unserer waren’s dann bloß 14, weil einer gefehlt hatte. so waren es dann eine gruppe von 8, das war irgendwie eine jüdische familie, jedenfalls trugen alle männer kippa und die frauen hatten irgendwie lange röcke hat, außerdem war noch eine amerikanische familie mit zwei töchtern von 18 und 11, und dann halt noch tobi und ich. und ich muss sagen, das war einfach eine super konstellation, so waren es nur drei „parties“, also drei fremde, sodass bei gruppenfotos und so es immer nur drei shootings gab, also wären wir zum beispiel sieben paare gewesen, hätte das alles ewig gedauert und außerdem wären dann alle in verschiedene richtungen gerannt, so waren es halt zwei größere familien und tobi und ich, das war – für tobi und mich jetzt – total super.

hier waren wir dann auf dem weg zum antelope canyon.

dazu muss man sagen, der sieht „von oben“, also ganz normal auf dem boden halt (xD), total wayne aus, bzw. man sieht eigentlich fast gar nichts. man steigt da mit zum teil sehr steilen treppen (fast schon leiter teilweise) hinab, aber das ist alles nicht anstrengend, sondern wirklich sehr wenig zu laufen.

auf dem weg zum canyon hat sich janelle auch schon mit uns unterhalten, sie hat gefragt, wo wir her seien und als wir gesagt haben, dass wir aus deutschland sind und eine westküsten-rundreise machen, wollte sie auch gleich wissen, was wir schon alles gesehen hatten. sie erzählte auch, dass sie erst vor einer weile eine 24 meilen lange wanderung (the fuck XD) mit ihrer familie durch den.. wars grand canyon? .. gemacht hatten. krank XD .. da meinte ich, wir waren nach unserem angel’s landing im zion schon platt, und der hat.. keine ahnung, 5 meilen? XD ..

so sah die gegend aus.. also ziemlich unspektakulär und man würde nicht vermuten, was sich da im untergrund verbirgt..

 

und hier sind wir dann hinab gestiegen, da sah man schon so langsam die typische form, die man so von bildern kennt..

 

und so sah das ganze dann von innen aus. wirklich ohne scheiß, genau SOOOO sieht es in echt auch aus!

also das waren so die ersten bilder, die wir direkt am anfang gemacht haben.

dazu muss man sagen, dass wir da runtergekommen sind und es haben sich direkt drei gruppen oder so aufgestaut. was ich hier aber sehr cool fand, war, dass wirklich die gruppen ihre fotos zu ende schießen durfte, also es wurde keiner gehetzt und keiner gestresst, sondern man hat sich wirklich für jeden einzelnen zeit genommen.

generell muss ich sagen, fand ich die tour einfach mega. also wirklich, wirklich sehr gut. mir ist schon klar, dass das hier ein sehr krasser touri-hotspot ist, zumindest hatte ich mir das so vorgestellt, aber .. ja, ich habe es mir richtig schlimm vorgestellt und das wars überhaupt nicht. also man ist wirklich in dieser 15er gruppe da runtergegangen und ist immer wieder stehen geblieben, hat sich ein paar details und infos vom tourguide angehört und in der zwischenzeit hatte wirklich jeder genug zeit und raum schöne bilder zu machen. egal, ob mit selfies (ohne menschen im hintergrund!) als auch generell einfach fotos.

die zwei fotos und generell diese „wölbungen“ und wellenartigen felsen, die man so sieht, die sind alle nach oben fotografiert. also man läuft quasi die ganze zeit in so einem „fels-spalt“ rum.

so sah das ganze aus, als wir da unten ankamen, und so (eigentlich viel schlimmer) hatte ich es mir auch vorgestellt:

dazu muss ich aber sagen, so sah es nur am anfang aus, und eben deshalb, weil sich da die gruppen so aufgestaut haben. nachdem dann die zwei gruppen vor uns so langsam weitergelaufen sind, waren wir eigentlich immer „alleine“. also die 15er gruppe ist eigentlich klein genug, dass die gruppen getrennt voneinander laufen können, zumindest den großteil der strecke.

und was ich auch richtig toll fand, war, dass der tourguide auch immer die leute so positioniert und auch mit ihren handys fotos gemacht hat, dass wirklich jeder mindestens vier, fünf schöne fotos von sich hat, also ohne irgendwelche anderen leute drauf. aber wie gesagt, man hatte auch genug zeit, um selber noch wirklich mehr als genug bilder zu machen. also ich hab die erste hälfte wahnsinnig viele bilder gemacht und später dann aufgehört, weil eh alle gleich aussehen. also gleich cool wohlgemerkt.

ich werde jetzt hier auch nicht jedes einzelne bild anfangen zu kommentieren, weil wir wie gesagt einfach da durchgelaufen sind und jeder hat bilder gemacht.

 

selfies hingegen waren jedoch sehr schwierig, weil man immer nach oben fotografieren musste, da oben natürlich die schönsten formationen waren.

 

die ganze tour war übrigens angesetzt für eine stunde, wir waren aber insgesamt anderthalb stunden unterwegs. zum canyon zu laufen, also die zeit, in der man nicht unten war, waren vielleicht so .. keine ahnung, zehn minuten insgesamt? wirklich nicht lang.

dort unten sind keine taschen erlaubt, sowie selfie sticks, stative oder so, jeder durfte auch nur eine kamera/handy mitnehmen. außerdem durfte man auch nicht filmen, sondern nur fotos machen. das fand tobi etwas schade, aber gut, so isses halt.

 

hier mal wieder so ein bild, das zeigen soll, wie es „in wirklichkeit“ aussah, also dass man da einfach die ganze zeit – mal mehr, mal weniger eng – zwischen diesen felsformationen gelaufen ist. also für jemanden mit klaustrophobie ist das vielleicht nix… (das war übrigens diese amerikanische familie, die bei uns dabei war..)

 

janelle hat uns auch gezeigt, wo genau britney ihren videoclip gedreht hat und wo sie gestanden ist, aber .. ganz ehrlich, ich kanns euch nicht mehr sagen. ich hab da zwar auch bilder gemacht, aber .. das sah alles so gleich (gleich krass) aus, dass ich das auf den fotos nicht mehr auseinanderhalten kann, wo das war. jedoch meinte janelle auch, dass man für den clip extra wasser in den canyon gefüllt hat, weil sie im clip ja im wasser steht. außerdem müssten sie stets sand nachschütten, damit man halt den canyon weiterhin so betreten kann, wie es eben gerade der fall ist.

 

es gab auch immer wieder verschiedene formationen, zum beispiel sah ein felsen aus wie ein indianerkopf oder einer wie ein adler, aber ich müsste jetzt sowohl die bilder, als auch die stellen auf den bildern akribisch raussuchen, um das widerzugeben, und das ist mir jetzt einfach zu viel arbeit, wenn ich ehrlich bin.

eins kann ich euch aber zeigen, das hier ist das seepferdchen Q_Q süß, ne?

das fand ich auch cool, janelle hat immer das handy von jedem einzelnen genommen und bei bestimmten „tricks“, also besondere winkel, die man fotografieren sollte, die bilder für einen gemacht, wie zum beispiel eben hier das seepferdchen.

 

 

joa und das wars dann auch schon wieder mitm antelope canyon. ich muss sagen, mit diesem stopp war quasi so meine „bucket list“ durch, also was den usa urlaub angeht. also … was national parks angeht. als ich die reise gebucht hatte, wusste ich, ich will da hin, wo britney ihr video aufgenommen hat XD .. ich würde jetzt nicht sagen, dass das mein highlight war, also es war schon echt krass, aber .. es war so ein strich meiner bucket list einfach. so ein: „so, ich kann jetzt sagen, ich hab das mal gemacht.“

WAS JEDOCH AUCH NOCH AUF DER BUCKET LIST WAR, zumindest kulinarisch gesehen und innerhalb der usa, war unser nächster stopp XD .. bzw. halt, unser übernächster! .. davor waren wir noch im walmart, mal wieder XD

 

ich ende natürlich immer beim kuchen … XD

aber hey, ich hab diesmal keinen schrott gekauft – nur ibuprofen, weil tobi mir alle weggefressen hat q__q ..

 

tobi fand die halloween deko so toll, deshalb dachte, ich fotografier die auch mal..

 

so.. jetzt aber zu meinem strich auf meiner kulinarischen bucket list….. ….. TACO BELL !! XD

wie ihr wisst, bin ich kein fan von mexikanischem essen, aber .. naja, es ist fast food und .. hallo, HALLO? DAS IS SO BEKANNT, DAS MUSS EINFACH! XD

 

ich hatte einen grilled chicken cheese burrito..

 

und son komisches taco ding hat man da auch dazu bekommen..

 

also ich muss sagen, von allem mexikanischen essen, find ich das am besten XDDD einfach, weil das vermutlich am wenigsten mexikanisch und am meisten ungesunder fast food schrott ist XD .. aber mir fehlt da einfach irgendwie die beilage, die pommes oder .. irgendwas halt. ich finde das komisch, zwei so dinger runterzufuttern und .. das wars dann q_q

 

anschließend ging es noch zweieinhalb stunden weiter zum grand canyon, wieder mit irgendwelchen zeitverschiebungsdingsbumsis.

 

wir sind dann bei dunkelheit im hotel angekommen, wie das letzte bild vermuten lässt, ich hab sogar irgendson riesen hirsch, elch oder sonstwas an der straße gesehen, der voll aufgeguckt hat, als er von meinem scheinwerferlicht erleuchtet wurde.. gosh! hab mich voll erschrocken. tobi hat ihn leider nicht gesehen, weil er in dem augenblick zu mir geguckt hatte und ich dann schon dran vorbeigefahren war D:

und hier unser zimmer, wo ich gerade sitze und den eintrag tippe, während tobi schon schläft. es ist auch schon ziemlich spät, nämlich halb elf rum (ich glaub, so spät hab ich schon lange nicht mehr getippt)..

 

 

gut, mehr nicht für heute! DAS WAREN JA AUCH MAL GENUG COOLE BILDER, ODER WAS? XD

in diesem sinne,

suzaku

8 Gedanken zu „Antelope Canyon.

  1. Wow 😮
    Wie mega krass, dieser Canyon, das sieht echt super unreal aus irgendwie. Wie gemalt. Tolle Bilder.

    Und gute Besserung an Tobi, ich hoffe er übernimmt sich nicht mit krank all diese Wanderungen machen. Im Urlaub krank sein is aber auch mal echt the worst.

    1. ohne witz! @the worst. wir machen auch gerade etwas ruhiger, ich denke auch, jetzt kommen vermutlich gar keine wanderungen mehr, mit den nationalparks ist nach morgen erstmal rum..

      und ja, sogar wenn man vor ort im canyon ist, sieht es noch unreal aus, also nicht nur die weitläufige sicht nach oben mit diesem ganzen geschlängelten, sondern auch das „material“ an sich, also wenn man die felsen anfasst. das sieht alles so nach filmkulisse aus xD

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen