Gedanke.
mensch, da verwöhne ich ja meine leser, diese woche. lol.
es ist 17.09 und ich habe nicht viel zeit, tagebuch zu schreiben. wird daher auch nicht lang. habe auch nicht so viel zu erzählen.
ich höre mal wieder „will you be there“, ich bin auch eben erst nach hause gekommen, ich war beim zahnarzt zur nachkontrolle.
mir ging es auf arbeit heute nicht so gut, mein gruppenleiter war heute wieder aus dem urlaub zurück und .. ich bin selber von meiner eigenen reaktion da drauf erschrocken, aber als ich plötzlich nur wieder nach wochenlanger abstinenz seine stimme gehört habe, .. hatte ich die ganze zeit angst, dass er irgendwann meinen namen sagt, ich hinlaufen muss und er mir dann einen anschiss gibt. es ist jetzt nicht so, als wäre er übelst der super hardcore sklaventreiber, aber… er kann einen ganz schön dumm auflaufen lassen und .. da bin ich ja sehr empfindlich. wie gesagt, ich bin selbst darüber erschrocken, dass so schnell und so leicht die angst wieder anklopft und „hallo“ sagt. glücklicherweise bin ich heute vor einem zweier-gespräch davon gekommen, also.. ich konnte demnach auch nicht sagen, wie ich die arbeit finde und so, aber morgen hab ich dafür mit ihm abstimmung und ja.. dann mal schauen, ob ich da eins aufn sack kriege. egal.
dementsprechend war ich heute nicht gut drauf, auch das private ding zehrt gerade an mir, .. von daher… joa. nicht so dolle.
irgendwann.. keine ahnung, so ganz spontan und irgendwie ohne, dass ich da aktiv drüber nachgedacht habe, ist mir plötzlich eine frage eingefallen.
ich habe mich gefragt, wie oft so .. die meisten menschen, der quere durchschnitt der gesellschaft, von irgendjemandem hört, dass man… was wert ist. ich meine, wie oft hört irgendjemand von euch: „du bist mir echt wichtig“, „ich interessiere mich für dich“, „ich liebe dich von ganzem herzen“ oder überhaupt irgendwie .. sowas. sowas aufrichtiges, gefühlvolles, aus tiefstem herzen. ich frage mich, wie oft andere menschen hören, dass sie einem was bedeuten, oder ernstgemeinte komplimente wie zum beispiel, .. keine ahnung, irgendeine besondere eigenschaft, die ein mensch hat und man sagt, dass man das toll findet. eigentlich egal von wem. und ich meine damit nicht solche oberflächlichen floskeln wie: „tolle ohrringe, woher sind die denn?“ aufm gang zur kaffeemaschine von der kollegin. sondern ich meine… etwas echtes.
darüber habe ich tatsächlich noch nie nachgedacht, wie oft andere menschen sowas hören.
ich höre sowas nie. ich glaube, ich höre sowas tatsächlich gar nie. tobi hat in acht jahren nicht ein einziges mal von sich aus „ich liebe dich“ zu mir gesagt und das… nagt an mir. er sagt es nur als antwort: „ich dich auch“, wenn ich es sage. ich weiß, dass tobi nicht der .. gefühlvolle typ ist, gar nicht. also.. er ist schon ein extrem lieber kerl und alles, aber er kann sowas nicht sagen und zeigen auch nur .. naja, indem er irgendwelche witze macht.
ich glaube, das letzte mal, an dem mir jemand mit vollstem ernst und aus tiefstem herzen gesagt hat; mir dabei tief in die augen geschaut, mich in den arm genommen und es wirklich mit worten offen ausgesprochen hat, wie wichtig ich ihm bin, das war mit daniel. und dem habe ich das auch geglaubt. es hatte auch logisch einfach sinn gemacht, denn.. ich war alles, was er hatte. es war irgendwie „logisch erklärbar“, dass ich dem so viel bedeutet haben musste.
ich weiß, dass tobi mich liebt. das weiß ich wirklich. und genau das ist es.. ich weiß es. verstandesmäßig. ich weiß, dass tobi ganz viel für mich macht und alles machen würde, der eintrag soll auch gar nicht auf tobi rumreiten. aber wir sprechen verschiedene sprachen. er zeigt liebe, ich spreche sie aus. er will sie sehen und ich will sie hören. ich versuche das zu verstehen und mir vor augen zu führen, aber manchmal.. da will man es einfach hören. da will man einfach darüber reden. nicht nur da drüber, sondern auch über andere dinge. manchmal will man jemanden, der die gleiche sprache spricht.
als ich neulich diese frage gehört habe, die ich für meinen letzten eintrag als titel verwendet habe, das hat .. mich irgendwo ganz tief getroffen. nicht mal nur die frage an für sich und das interesse dahinter, sondern auch.. dass jemand über sowas sprechen möchte. sowas so offen auszusprechen, ganz direkt. erst, als ich diese frage gehört habe, ist mir aufgefallen, wie sehr es mir fehlt, über sowas zu reden. genau genommen hatte ich das fast noch nie mit irgendjemandem. witzigerweise hatte ich das gefühlt nur ein einziges mal, nämlich mit dem woytonboy an unserem ersten und irgendwie einzigen date. früher, als teenie, war das immer meine idealvorstellung von einer beziehung, dass ich mich genau über sowas mit meinem partner austauschen kann, wie ich es hier auch ins tagebuch schreibe. je älter ich wurde, desto .. unrealistischer erschien mir das. und auch ungesünder, denn .. wenn dieser partner mal wegbricht, .. hm. zu symbiotisch. witzig, wenn man bedenkt, dass früher, in den ersten jahren unseres zusammenseins, auch tobi und mich alle als symbiose bezeichnet haben, mich eingeschlossen. aber ich hatte nie diese geistige symbiose mit ihm, weil wir einfach.. ganz anders gestrickt sind. das heißt jetzt nicht, dass meine beziehung unglücklich ist oder sonstwas. gar nicht. sie ist real, echt. ich liebe ihn und er liebt mich.
aber da war so eine kleine sache, die ich vermisse und die ich vollkommen vergessen hatte. die frage hat mich wieder daran erinnert. und irgendwie auch witzig, dass genau diese frage mich daran erinnert, wo doch die frage selber bereits die antwort darauf ist.
ich muss aufhören. keine zeit mehr.
suzaku
5 Gedanken zu „Gedanke.“
Auch meine Frau und ich sind völlig unterschiedlich gestrickt, aber dennoch sagen wir uns mehrfach in der Woche, dass wir uns brauchen, ohne einander nicht leben wollen und uns lieben. Allerdings bin ich 68 und sie 59, und wir haben beide schon viele gescheiterte Beziehungen hinter uns.Vielleicht kommt die Gnade mit dem reiferen Alter 😉
Danke dir, dann hab ich ja noch Hoffnung 😉
Weiß Tobi, dass du dir das mehr von ihm wünscht?
Jopp. Schon tausend mal darüber geredet. Meistens kommt entweder „ja ich weiß..“ oder „du weißt doch, dass es schwierig is, den arsch da hochzukriegen…“ oder sowas. Finde aber auch nicht, dass er sich überhaupt irgendwie mühe gibt. Also selbst nur ein BEILÄUFIGES „ich liebe dich“ kommt ihm nicht über die Lippen. Habs ihm auch zig mal erklärt, was mir das bedeutet und er versteht es auch jedes Mal, aber…. Jo. Keinerlei, also wirklich gaaaar keine Veränderung.
Schade. Ich würde auch gerne Tipps geben, aber wir sagen ins tatsächlich recht häufig, dass wir uns lieben. Ich wusste jetzt auch nicht, von wem es mehr ausgeht