Ich habe Lust auf Normalität.
ich hab irgendwie lust auf normalität. ich meine jetzt nicht mal so im alltag, also im „physischen“ alltag, sondern ich habe lust auf normalität im kopf, in der gedankenwelt. ist aber ein recht spontaner impuls und ich warte mal ab, wie das in nem tag oder in einer stunde aussieht.
ich wollte mal auf das thema „krankschreibung“ eingehen. in letzter zeit häuft sich der ratschlag, mir doch eine krankmeldung zu holen und somit eine auszeit zu gönnen, egal, ob das in meinem unmittelbaren freundeskreis ist (okay, bzw. bei den ganz wenigen, mit denen ich aktuell überhaupt kontakt habe) oder hier im tb. es ist noch nicht mal so, dass ich mich aufgrund von gesellschaftlichen normen oder aufgrund von eventuellem druck meines gruppenleiters oder sowas dazu genötigt fühle, arbeiten zu gehen, leistung zu erbringen oder mich dafür schäme, mich krank zu melden. nö man, mein vater ist gestorben, hallo, NATÜRLICH darf ich da ne weile krank sein und jeder, der sich darüber echauffieren würde, ist sowieso ein hirnloses arschloch. da sind andere wegen banaleren sachen schon öfter krank geschrieben gewesen.
mir gehts eher da drum, dass ich eigentlich nicht daheim bleiben *will*. es ist jetzt auch nicht so, dass ich sage – omg, ich brauch nun ultimativ ablenkung und ich stürze mich jetzt in arbeit, das eigentlich auch nicht. aber .. für mich ist das arbeiten ein bisschen wie das langsame spazieren gehen nach einer schlimmen gruppe. ich will keinen hardcore sport machen, schon gar nicht würde ich das können oder würde mir das gut tun, aber so eine kleine steigerung der belastung, um wieder aufs alte level zu kommen, das tut gut. und so ist es auch mit der arbeit. ich möchte einfach morgens aufstehen, mir frühstück machen, mich schminken, zur arbeit fahren und da ein paar sachen erledigen. ich will da aber nicht meine seele lassen, jeden tag zehn stunden reinackern und mir die schwierigsten projekte ever aufbürden, nur um mich der trauer nicht stellen zu müssen. genau genommen würde ich am liebsten jeden tag zur mittagspausenzeit gehen, so wie bei einer wiedereingliederung, aber da würde mir hart viel arbeitszeit abgezogen werden, deshalb gehe ich halt jeden tag um 14:00, 14:30 rum. es ist schon etwas anstrengend, weil ich einfach merke, dass ich mega müde bin und viel mehr schlaf als sonst brauche, aber es ist jetzt auch nicht so, als würde ich halb abkratzen, sondern … ja, es ist ein bisschen anstrengender so „lange“ zu bleiben. wobei ich jedoch nicht ausschließen kann, dass es mich in ein paar monaten komplett faltet, kann schon sein. generell schließe ich nie irgendwas aus. aber jetzt im moment fühlt es sich schon so an, als würde ich lieber jeden tag bis 14:00 arbeiten als gar nicht, also rein von dem, was mir gut tut und nicht das, was irgendjemand von außen mir als anforderung stellt. das is mir eh wurscht, weil, seriously, es war MEIN vater und nicht der von hans, franz oder karl-otto. und nur ICH kann wissen, ob ich es schaffe, drei, fünf oder zehn stunden am tag zu arbeiten oder nicht. steckt ja sonst keiner in genau meiner haut, in meiner beziehung zu meinem vater, in meiner psychischen gesundheit oder in meinem job. wobei das jetzt so garstig klingt, ich mein das gar nicht böse, und finde es natürlich sehr lieb, dass leute (auch diejenigen unter euch, die mir geschrieben haben) sich sorgen. danke dafür! ich will nur sagen, was in meinem kopf hierzu vor sich geht.
auch wenns jetzt doof klingt, und natürlich KANN ich es auch nicht wissen, siehe der satz: „steckt ja keiner in genau meiner haut“, aber irgendwie .. fühlt es sich für mich so an, als ob mein bruder und meine mutter irgendwie besser mit dem tod klarkommen als ich. was natürlich quatsch ist, denn a) stecke ich ja wie gesagt nicht in ihrer haut und b) ich hab noch nicht mal groß kontakt, als dass ich das beurteilen könnte. und selbst, wenn ich das hätte, könnte man das nicht sagen. schon gar nicht jetzt schon. aber – und ich weiß, dass es vermutlich jedem so geht – man fühlt sich so … weird, wenn man so kleinigkeiten macht, wie zum beispiel sich selbst blumen zu kaufen, weil sie einem trost spenden. und ja, natürlich ist das bescheuert, das bescheuert oder weird zu finden, denn, meine fresse, wenn es jemanden tröstet und es einem hilft, sich ein paar blümchen zu kaufen, dann los, geh und kauf dir ein ganzes meer von blumen. und wenns dir damit besser geht, jeden tag zwanzig purzelbäume zu schlagen und danach im clownskostüm durch die stadt zu rennen, dann go for it. aber man kann ja nix dran ändern, wie man sich fühlt, und ich fühle mich eben irgendwie .. etwas .. weird und bescheuert, weil ich mir selbst blumen kaufe, weil die mich trösten. aber ja, das ist nur ein kleiner teil, ich komm damit klar, mich weird und bescheuert zu finden. XD
und wenn ich mir all das durchlese, wie ich über mich selbst schreibe, denke ich mir: alter schwede, gepriesen sei die klinik. stellt euch einfach mal vor, das wäre vor der klinik passiert. oder damals, als ich noch unter meinen schrecklichen nachbarn gelebt habe. meine fresse. das reden tobi und ich auch hin und wieder – stellt euch vor, die pandemie und „stay home“ wäre während der schrecklichen nachbarn passiert. boah. direkt suizid. aber erweiterter suizid, hätte die direkt mit in den tod gerissen.
im übrigen habe ich gestern ja noch mit meiner mutter geschrieben und die hat später noch meinen bruder besucht. also sie hat meine schwägerin gefragt, ob sie kommen darf und war am abend dort. wir haben auch nicht darüber gesprochen, von wegen, ob mein bruder und sie in den letzten tagen kontakt hatten oder nicht. vermutlich bin ich mal wieder der eeeeeiiiiinzige *arme in die luft reiß*, der das so sieht mit: „naja, nach der beerdigung sollte man sich vielleicht ein bisschen um andere kümmern.“ und vermutlich wird das meine mutter auch gaaaar nicht so sehen bzw. überhaupt erkennen können, dass der sich ja auch mal hätte melden können. VERMUTLICH. wahrscheinlich ist es auch einfach nur mein „fehler“, oder zumindest mein… „ding“ und ich bin zu feinfühlig und es ist auch einfach total in ordnung und okay, auf andere zu kacken. waaaaaahrscheinlich. whatever. das nur als ergänzung zu gestern.
nun ja, ich sagte ja, ich habe lust auf normalität. damit meine ich, dass ich .. mir irgendwie wünsche, wieder über normalere, stumpfere sachen zu reden, ich habe auch keine lust mehr drauf, dass andere sich unangenehm fühlen (ok, darauf hatte ich eh noch nie „lust“) und sich überlegen, wie man mich ansprechen soll oder sich nicht trauen, mir messages zu schreiben. SCHREIBT MIR MESSAGES XD
was anderes… seit dem tod meines vaters hab ich unglaubliche lust auf… weiß. keine ahnung warum, aber es hat so mit dem blumen irgendwie, naja, „angefangen“ und ging dann weiter über .. my immortal. lol. weiß auch nicht, das lied war eins der ganz wenigen lieder, die ich einfach hören wollte während der zeit und mit dem lied verbinde ich einfach weiß, wahrscheinlich wegen dem musikclip. wobei, nö, das lied strahlt allgemein einfach irgendwie.. reinheit, sauberkeit aus lol. perfekt für so ne waschmittelwerbung. und naja, weil ich auch einfach fett gerade bin (lol) und KEINS meiner vier dirndl passt und ich auch NULL KOMMA VAKUUM lust darauf habe, jetzt abzunehmen, bestelle ich mir einfach ein neues dirndl in einer größeren größe. bei uns ist ja bald stadtfest, also so volksfest-oktoberfestmäßig und da will ich eigentlich auch hingehen, obwohl ich jetzt von tobi erfahren habe, dass der an dem wochenende moped fahren will. super geilo, das kotzt mich vllt auch schon wieder an. vorallem wollte tobi und ich in der woche – unabhängig vom stadtfest – in urlaub. hallo? .. hauptsache diese motorradidioten funken wieder dazwischen. das war eh so hart geil, schreibt der eine heini, als wir in köln waren: „jo, ich plane ein motorradwochenende an datum so und so, sag mal bitte JETZT SOFORT bescheid, ob du mitkommst.“ äh? .. tobi so: „ich bin nicht daheim, hab keinen zugang zu meinem geschäftslaptop“ – ja dann soll er das bitte abklären lassen über seinen kollegen. äh lol. hätte ich mal gediegen gesagt: „fuck yooouuuuuuuuuuuu“, schön gesungen in oberstimme, nicht nasal, sondern vorne hinaus! XD aber tobi is ja so ein .. ja, tobi halt, ne? .. und ja, jedenfalls geht er da jetzt mit. und wir müssen unseren urlaub woanders hinverschieben. gut, für mich hat sich der ganze scheiß eh erledigt, ich geh dann einfach nirgenwdo mit tobi in urlaub mehr, mir doch wurscht. und dann geh ich halt alleine aufs stadtfest. IS MIR AUCH EGAL *arme in die luft reiß*
nun ja. und weil ich gerade so in wunderschöner weißer my-immortal-aprilfrische-waschpulver-calgonit-finish-powerball-laune bin, will ich natürlich ein WEISSES dirndl. hab ich ja schon mal gesagt. ich hab mir dann neulich ein weißes dirndl gekauft, und ja. ich habs mir wie gesagt in der nächstgrößeren größe geholt, weil ich ja für die 34 jetzt zu speckig bin. und zwar das hier:
aber irgendwie.. wie hieß dieser typ, der .. shopping queen moderiert hat? oder immer noch moderiert? läuft das noch? … na jedenfalls sagte der immer: „da is mir zu viel los.“ ja genau, da is mir zu viel los. also so auf dem foto find ichs ganz schön, aber in echt ist mir das zu hektisch. abgesehen davon ist es VIEL ZU GROSS. alter, da pass ich ja zweimal rein. da kann ich bis zum stadtfest noch viel sushi essen XD das gleiche hatte ich dann mit ner anderen marke auch, ich hab doch neulich (hab ich?) erzählt, dass ich so ein dirndl im country-landhaus-schöner wohnen-katalog-style gekauft habe – da wars genauso. bei größe 34 hätte nicht mal ein stück arm reingepasst und bei größe 36 hätte ich noch zwei freundinnen einladen können, die mit mir reinsteigen XD
so und weil ich ja gerade so im rausch bin, hab ich jetzt ein neues dirndl bestellt…. das ich vermutlich auch wieder zurückschicke =D
aber vermutlich ist das genauso „hektisch“. ich fands eigentlich voll schön, aber je länger ich drauf geschaut habe, desto weniger gefiel es mir, habe aber keins gefunden, das ich noch besser finde, also zumindest nicht in weiß. kostet eigentlich 400 euro, aber ich habs für 220 gefunden. naja. muss ich mir mal in echt anschauen. vorallem brauch ich dann eine schlichtere dirndlbluse, dieses ganze spitzengeraffel is mir… JA, IS MIR ZU VIEL LOS UND WIE HEISST DIESER TYP, MOMENT! – GUIDO MARIA KRETSCHMER, DANKE!
ich hab noch ein anderes gefunden, aber das kostet 500 und ES IST NICHT LUPENREINWEISS.
und je mehr bilder ich davon finde, desto weniger schön find ich das, also die farbe..
ja, schwierig schwierig. am ende bin ich froh, dass tobi am stadtfest-wochenende nicht da ist, weil ich eh kein passendes dirndl gefunden habe XD
joa, ansonsten erstmal nichts weiter… ich wollte eigentlich ja so throwback einträge machen, da hab ich auch schon welche rausgesucht. vielleicht lade ich da auch noch was nachträglich hoch, vielleicht aber auch erst für nächste woche. IHR WERDET ES SEHEN!
tschüssli müsli
suzaku
2 Gedanken zu „Ich habe Lust auf Normalität.“
Kleidergrößen sind manchmal echt komisch. Ich habe z.B. alle Größen von S bis XL im Schrank und alle Stücke passen.
„Null komma Vakuum“ ist ein wunderbarer Ausdruck, danke dafür.
Eine Freundin von uns kauft sich jede Woche einen Strauß Blumen, nur für sich selbst, weil sie sich darüber freut. Ist doch völlig okay und gar nicht weird.
Liebe Grüße!
Geht mir auch so, von Größe 34 bis XXL alles dabei. Das mit dem Blumenstrauß is gut zu wissen, fühlt man sich gleich weniger weird. LG!