Tag in Berlin..

Tag in Berlin..

so, eigentlich ist es schon gefühlt ewigkeiten her, aber ich schreibe jetzt mal den nachtrag zu berlin. eigentlich ist berlin schon total von antwerpen überdeckt worden und sogar antwerpen ist jetzt mittlerweile schon etwas verblasst, aber nun gut, so isses nun jetz xD hatte vorher auch nicht wirklich zeit den eintrag zu schreiben.

an diesem freitag haben tobi und ich uns in ruhe fertig gemacht, also stress hatten wir keinen, um berlin ein bisschen zu erkunden. genauer gesagt waren tobi und ich beide schon in berlin, mehrfach, sodass wir jetzt nicht unbedingt die typischen sehenswürdigkeiten abklappern „mussten“ oder gar wollten, sondern .. joa, wir wollten einfach einen netten tag in berlin verbringen.

tobi hatte dann schon rausgesucht, wo wir frühstücken könnten, und zwar gabs eigentlich nur ne minute fußweg von unserem hotel ein kleines café. ich meinte noch so von wegen, is mir egal, wo wir hingehen, hauptsache, da gibts alternative milch (und naja, hafermilch gibts eigentlich überall mittlerweile xD ein hoch auf die vegan-welle) und eine kleine auswahl an frühstücksoptionen. – „aber nicht gerade pancakes, da hab ich jetzt nicht so lust drauf, rest egal. bloß keine pancakes“, weil tobi mir zunächst eine location vorgeschlagen hatte, wo es nur pancakes gab. das war tobi aber auch recht, denn dieses café, wo wir schlussendlich gelandet sind, hatte shakshuka und das wollte tobi unbedingt essen.

hier hab ich mal versucht ein genauso fancy-mäßiges bild zu machen wie meine japanische freundin immer gemacht hat, als wir 2022 in süddeutschland unterwegs waren xD habs ihr auch direkt geschickt xD

 

und ja, alles, nur keine pancakes XDDD JA MAN KEINE AHNUNG, ES KLANG GUT AUF DER KARTE XD

 

und wir beide zusammen, hier sieht man auch tobis shakshuka..

das war ganz gemütlich, da so zu sitzen, an einem stinknormalen wochentag, während alle so ein bisschen geschäftig zur arbeit gegangen und ihrem alltag nachgegangen sind.

anschließend sind wir dann in richtung potsdamer platz gelaufen, wo ja auch unser hotel in der nähe war…

hach ja, ich muss sagen, ich verbinde mit dem potsdamer platz irgendwie durch 2022 so schöne erinnerungen <3 keine ahnung.. musste unbedingt nochmal die gegend fotografieren.

danach sind wir vom potsdamer platz aus zu diesem holocaust denkmal gelaufen..

das witzige ist, da hab ich noch gar nicht richtig gerafft, dass tobi und ich genau die gleiche strecke gelaufen sind wie iris und ich damals, als wir 2022 ein bisschen sightseeing gemacht hatten, als wir ja die paar tage dort wegen den backstreet boys waren und ein bisschen „auszeit“ hatten. ich hab nur irgendwann gesagt: „oh, da war ich mit iris auch!“ und dann kams mir von wegen: „moment mal….“ XD

und auch hier war ich mit iris damals und mit tobi 2025 wieder xD..

was ich ganz nett fand, war … wir sind dann da vor dem brandenburger tor gestanden und haben fotos gemacht und so, also da standen ja noch mehr touris, und wir wollten dann weiterlaufen und tobi läuft so voraus und ich ein bisschen weiter weg hinter ihm her und gehe an so nem typen vorbei und der zwinkert mich lächelnd/flirty an. oha! xD und der sah auch noch gut aus! xD also ja, das … hach, das is schön xD mal so ganz unverhofft so ne nettigkeit xD habs natürlich dann gleich tobi erzählt und ihn ein bisschen damit aufgezogen lol.

hier auf dem weg in richtung innenstadt…

 

und natürlich dürfen die trabbis auch nicht fehlen xD da sind ganz viele in ganz bunten bonbons-farben an uns vorbeigefahren..

 

keinen plan, was das ist, aber .. ja, es sieht historisch aus XD (haha, wisst ihr noch, das japanische schild, was ich in tokio fotografiert habe und meine freundin so: „da steht: bitte nicht hier parken“ XDDD)

 

wir hatten auch kurzzeitig überlegt, ob wir hier in den berliner dom reingehen sollten, aber .. mäh, also ich bin ja nicht so begeistert, irgendwelche komischen gebäude von innen anzuglotzen, mir reichts eigentlich auch schon immer, wenn ich dran vorbeigelaufen bin xD tobi war zum glück ähnlich drauf, also isses bei diesem foto geblieben xD

 

das hier war dann schon etwas „städtischer“..

 

und weil wir keine lust mehr hatten, irgendwo rumzulatschen, sondern eine kleine pause brauchten, sind wir da in ein café gegangen und haben uns einen kaffee bestellt und einen kuchen geteilt..

 

und zwar war das spinatkuchen. also uns hatten tatsächlich zwei angemacht, die etwas „grünlich“ waren, der andere war eine dubai-torte, aber irgendwie war uns nicht nach sowas mächtigem und die mitarbeiterin in diesem café meinte, ihr lieblingskuchen wäre der spinatkuchen und es kämen sogar extra leute nur für diesen kuchen regelmäßig vorbei.. der war auch echt lecker, nicht zu süß und hat auch nicht wirklich nach spinat geschmeckt.

 

so und irgendwie wussten wir da nicht so recht, was wir tun sollten bzw. wir hatten halt eigentlich so grob überlegt, dass wir zuerst die sehenswürdigkeiten wie das brandenburger tor, das auf dem weg lag, abklappern und dann in ruhe zum alex laufen und uns da mal umsehen. tobi wollte eventuell sich eine neue winterjacke kaufen und ich wollte auf jeden fall kurz zu primark, aber mehr hatten wir eigentlich nicht geplant.

nach diesem café war dann so ein .. ich nenns mal visual-museum, wir waren uns aber nicht sicher, ob das eher etwas für kinder wäre. und zwar war das halt so ein museum, wo man so verschiedene sachen angucken kann (wow, das ist die grunddefinition eines museums XD), wo so optische täuschungen im vordergrund stehen. also man kennt das ja, diese optischen täuschen, wo einer voll fett aussieht und der andere voll dünn, oder groß und klein und so. da wir aber echt keinen plan hatten und wir noch nie sowas angeschaut hatten, dachten wir spontan, wir gehen da mal rein..

das hier war im ersten raum, da hingen überall so bilder, die, wenn man von vorne draufschaut, eher so wirken, als würden sie – in dem nächsten beispiel die gebäude – quasi von einem weg gehen, aber in wirklichkeit standen die eher zu einem hin als weg. (versteht man, was ich meine? XD)

von vorne… da denkt man, die „gebäudeecken“ gehen von einem weg..

 

und seitlich sieht man, dass plastisch ja etwas von der wand absteht und zum zuschauer quasi hin…

 

das hier war auch lustig, da konnte man sich gegenseitig fotografieren. wir hatten dem ding aber so wenig aufmerksamkeit geschenkt, ich vorallem, dass das bild von tobi leider nix geworden ist ;_; also tobi hat ein einziges gemacht von mir und ich einziges von ihm und erst später ist mir aufgefallen, dass das von tobi nicht so richtig gewirkt hat ;_____; tut mir heute noch leid, auch wenns tobi nicht so wichtig war D:

 

das hier war lustig, da haben wir eigentlich noch mehrere aufgenommen, aber das hat tobi auf seinem handy und der ist grad nicht da, also bekommt ihr nur das eine xD

und zwar sind da sogar die mitarbeiter rumgelaufen und haben einem assistiert beim fotografieren, weil man oft ja nur zu zweit ist, aber eigentlich einen dritten braucht, der die bilder macht. bei dem da oben haben wir auch eins gemacht, wo tobi auf der einen und ich auf der anderen seite stehen, aber das da oben war das beste. das wurde mit einem panorama-bild aufgenommen, wo wir uns zuerst nach links und dann schnell nach rechts stellten.

das hier find ich auch lustig xD

 

das lustige ist, ich hatte an dem tag voll den bequemen chillerpulli an, ich meinte noch so zu tobi: „ach für fotos egal, ich trag sowieso die ganze zeit meine jacke..“ – äh ja. xD vorallem musste ich überall das logo verdecken, weil das ein pulli von der arbeit ist und ich hab jetzt nicht so lust in meinem online tb meinen arbeitgeber zu erwähnen XD

ein paar köpfe…

und dieser raum sollte den gleichgewichtssinn testen…

 

hier, ich zeig euch mal, was es mit diesem raum auf sich hatte:

keine ahnung, vielleicht bin ich so ein wunderkind oder extrem zurückgeblieben, aber bei mir hat das nicht funktioniert xD also tobi ist in dem raum rumgelaufen und war wie besoffen und die zwei mädels, die vor uns da drin waren, waren auch voll verwirrt, aber ich bin in dem raum stinknormal rumgelaufen. vorallem – ich les ja nie solche schilder, sondern ich geh einfach hin und mach irgendwie xD genauso wie bedienungsanleitungen, pfff, da bin ich viel zu lesefaul, ich drück einfach an der sache rum und irgendwie wirds schon funktionieren xD und ich lauf da rein (nachdem tobi zuerst drin war und sich schon wieder was anderes angeguckt hatte) und ich so zu ihm: „hä, was soll da sein?“ und er so: „merkst du das nicht?“ – „nö, was?“ – und ich lauf da so rum wie .. normal halt? hallo, es war ein raum mit ein paar streifen an der wand, was soll da sein!? XD hab dann dieses bild da oben gemacht, aber ich find nicht mal auf dem foto isses irgendwie… optische-täuschung-mäßig, sondern … keine ahnung xD vollkommen unbeeindruckt xD

 

umso toller fand ich den raum hier xD

und zwar hat der immer so schön die farben gewechselt, hach, ich hätte da ewig drin stehen können xD als tobi irgendwann aufm klo war, bin ich extra nochmal zurück gelaufen und hab in dem raum da auf tobi gewartet XD

 

und sowas hier, das kannten wir schon, wir waren nämlich – auch in der nähe von berlin – mal in so einem upside-down-haus..

 

und joa, zum schluss noch so ein spiegel, wo … ach, seht selbst xD

da gabs noch mehr, aber ich hab jetzt nicht alles fotografiert, bzw. vieles konnte man auch nicht fotografieren, das war dann halt zum selber austesten und sehen. jedenfalls war das ganz witzig und es war tatsächlich auch mal was anderes, weil wir sowas (bis auf dieses upside-down-haus) noch nie gemacht haben. und es war eine nette abwechslung zum draußen rumlaufen.

apropos draußen rumlaufen, da waren wir auch schon wieder.. und zwar diesmal dann schon am alex..

 

tobi wollte unbedingt eine berliner currywurst, also haben wir uns da einen „imbiss“ gesucht (der war sogar ganz beliebt) und uns eine kleine pause gegönnt..

 

und eine bierspezialität für tobi musste natürlich auch sein xD

 

wir sind anschließend zum primark gegangen, weil ich vor einigen tagen gemerkt habe, dass ich einfach alt werde (XD) und nun UNTERHEMDEN trage XD also .. ok. moment. also ich hab mir ein paar neue pullover gekauft, die vorne etwas weiter geschnitten sind und irgendwie ziehts da immer so unten rein (XD). ich trage normalerweise keine unterhemden oder tops oder shirts unter oberteile, aber auf der arbeit habe ich mir sagen lassen, ältere leute (von älteren leuten wohlgemerkt XD) tragen unterhemden und ich gehöre da wohl nun auch dazu XD nun ja, und da ich als alte frau noch dazu richtig geizig bin und für so einen schrott nicht unmengen geld ausgeben will (ja i know, primark, ganz böse), bin ich zu primark und habe mir dort ungefähr 87243928492 tops gekauft für gerade mal 50 euro, wo ich in manch anderen shops gerade mal EIN top für das geld bekommen hätte XD aber hallo, is mir doch egal, wie das aussieht, was ich drunter trage, sieht doch eh kein schwein. deshalb trag ich auch primark sachen tausend jahre, von wegen, fast fashion und nach zweimal waschen kaputt, bei mir halten die sachen jahrezehnte, sieht halt nach nix aus, aber mir bums XD

danach waren tobi und ich relativ platt, wir waren ja auch schon den ganzen tag auf den beinen, bis eben auf die kurze currywurst-pause. irgendwie hatten wir auch nicht groß lust auf shopping, da haben wir dann was anderes gesehen – und zwar körperwelten. wir wollten beide schon immer nach körperwelten sehen, allerdings würden wir jetzt nicht extra 150km in die nächste ausstellung fahren und so hat sich das super ergeben, da wir noch etwas zeit hatten, bis wir uns zum abendessen mit den berlinern (die, die wir in südafrika kennengelernt hatten) verabredet hatten.

also ich war sehr gespannt, weil ich eigentlich schon ewig mal körperwelten sehen wollte, ich find das auch irgendwie.. abartig XD .. keine ahnung. also ich meine, wenn da so ein fuß oder sowas von jemandem ausgestellt wird, ja ok, meinetwegen, aber .. so der ganze körper? .. also das find ich schon krass. keine ahnung. ich würde das nicht wollen, ewww. also rein aus .. „moralischen“ (?) gründen. aber gut, da ist ja jeder anders und wenns solche nicht geben würde (bzw. gegeben hätte), könnte ich mir sowas nicht angucken, somit…

 

dazu muss man sagen, ich bin jetzt kein museumsgänger (ACH NEIN? alle dachten hier sicher, ich wäre jedes wochenende in irgendeiner galerie oder in einem anderen museum XDDD), aber.. joa.. also mir war nicht klar (lol, muss jetzt schon lachen), dass .. man da so voll was lernen kann XD also da wurden lauter krankheiten ausgestellt und was jetzt zum beispiel rauchen oder übergewicht mit deinem körper anrichtet, es wurden tumore gezeigt und lauter so sachen. also voll die krankheiten. irgendwie war mir das so nicht klar, also ich dachte eher an so einen … großen biologie-unterricht XD also hier.. das ist ein dünndarm und das is halsschlagader so und so und das funktioniert wie dies und das blah. aber mit diesen ganzen krankheiten, das war echt interessant. ich poste jetzt aber nicht so viele bilder davon, keine ahnung, wie zart besaitet manche meiner leser hier vielleicht sind…

also da wurden auch embryonen und so ausgestellt und raucherlungen und was weiß ich nicht noch alles. leider hatten wir dann dafür doch zu wenig zeit, bzw. meine füße hatten da schon richtig weh getan, weil wir so viel gelaufen sind, da konnte ich mich gar nicht mehr so recht auf die ganzen sachen konzentrieren, so geschmerzt haben mir die füße. das war dann doch etwas schade, zumal ich dann doch gerne etwas mehr zeit dort gehabt hätte, aber gut. so können wir das nun auch von unserer bucketlist streichen. also ich kanns jedem empfehlen, der so ein bisschen an der materie interessiert ist, ich habs echt besser gefunden als eh schon gedacht.

anschließend sind wir mit den öffis wieder zurück zum hotel am potsdamer platz gefahren, haben uns da ein bisschen ausgeruht, ehe wir dann wieder los sind, um mit den berlinern essen zu gehen.

die berliner hatten eine mediterrane lokalität vorgeschlagen, sie kannten sich am potsdamer platz auch nicht so gut aus, was restaurants angeht, da sie ja selber auch nicht zu den tourispots gehen, aber für uns war das ganz praktisch, dass sie zum potsdamer platz gekommen waren, so mussten wir nicht noch quer durch die stadt irren.

das wiedersehen war ganz lustig, also es war eigentlich 1:1 so wie in südafrika, es ging quasi nahtlos über in die ganzen gesprächsthemen von „früher“.

 

hier noch mein nachtisch, haha.

der war bombe, also sowohl geschmacklich, als auch kalorientechnisch wahrscheinlich xD jedenfalls war ich nach dem stückchen echt PLATT.

so, ich weiß, ich hab jetzt nicht sonderlich viel über berlin erzählt und es war jetzt auch nicht so super spaßig und unterhaltsam, aber ey leute, ich hab keinen plan mehr von berlin XD .. jedenfalls war es ein schöner tag, es war auch sehr „gemütlich“, weil tobi und ich halt einfach das gemacht hatten, spontan, worauf wir bock hatten, ohne, dass wir jetzt so in diesen sightseeing-druck geraten sind, eben weil wir eh schon alles in berlin gesehen hatten xD

in diesem sinne,

adjööööö

suzaku

2 Gedanken zu „Tag in Berlin..

  1. Die Körperwelten habe ich in Köln gesehen, als die Ausstellung noch ganz neu war, so 2002 ungefähr. Damals gab’s lange Diskussionen und Artikel in den Medien, ob das ethisch okay ist. Bei der Neuauflage, Wiederaufnahme ist mir sowas nicht aufgefallen. Aber inzwischen hat ja so gut wie jeder einen Internetzugang und schon zig andere Dinge gesehen.

    Der Vertigo-Raum erinnert mich an Hotelflure, die haben manchmal ähnlich wirre Muster.

    1. Ich find aber internet und in echt ist dann nochmal was anderes. Ich kann im internet noch so schlimme sachen sehen, es ist und bleibt dann trotzdem nur ein Bildschirm. Also zumindest nach meinem Empfinden, aber ja, ich verstehe, was du sagen willst.

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von Fenzas

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen