Thanksgiving.
es ist 15.58 an diesem sonntag, draußen schneit es und ich bin mega müde. ich bin richtig schläfrig und kann mich heute auch nicht groß zu irgendetwas aufraffen, obwohl ich eigentlich noch voll viele sachen zu machen hätte, die mir sonst spaß machen. damit meine ich paradoxerweise so sachen wie… wäsche zusammenlegen oder hamsterkäfig putzen lol. aber das sind so produktive sachen, die für mich sinn ergeben, und deshalb mache ich das auch gerne. dann noch eine gute dokumentation auf dem handy nebenher und man kann sagen, dass dies zu meinen liebsten beschäftigungen gehört.
gestern war also das großes thanksgiving dinner. deshalb bin ich auch so platt, haha. aber moment, chronologisch das ganze bitte!
am freitag hatte ich ja dann frei und habe gekocht. also um ehrlich zu sein, habe ich mich auf den tag am meisten gefreut. weiiiiil, das fällt eigentlich in diese „produktivität-argumentation“ von weiter oben. wenn ich sachen habe, die anstehen, die zu erledigen sind, am besten sogar noch richtig viel, dann .. spornt mich das an. das ist wie wenn ich viel lieber ein ganzes haus, das total verwüstet ist, aufräume, als nur mal schnell eine tasse wegräumen. bei mir muss halt alles extrem sein, auch das =D ..
aber zurück. tobi hatte ja nicht frei, brauchte er ja auch nicht, da ich ja eh alles alleine machen wollte, und so war der den ganzen tag im büro oben und hat normal gearbeitet, während ich unten die ganze küche gerockt habe XD .. aber angefangen hat das ganze erstmal mit…
TOPPAS!
alter, eeeeewig nicht gegessen xD .. ich hab das als kind so gemocht und das, obwohl das voll die… „öko-cornflakes“ waren .. XD also in anführungsstrichen. halt keine „kinder cornflakes“, mensch.. was fand ich mich cool als kind XD ich esse TOPPAS! XD und weil ich das schon ewig nicht mehr gegessen hatte und neulich dran denken musste, da hab ichs mitgenommen, als ich vor ein paar tagen zufällig vor dem regal stand. und ja.. irgendwie hab ichs geiler in erinnerung XD
der kochmarathon begann erstmal mit den pies. also auf dem plan standen ja der pumpkin pie und der derby pie. den derby pie habe ich ja schon zwei mal gemacht, also kein ding und den pumpkin pie, ja.. also der klang jetzt nicht hardcore schwer. für beide pies hab ich die crust auf einmal gemacht, also das rezept für den boden ist direkt für zwei pies ausgelegt (warum auch immer), also das basis-rezept von der homepage, wo ich auch das derby pie rezept herhabe. eigentlich nur deshalb direkt zwei pies gemacht, weil ich zu faul war, überall die hälfte von den zutaten wegzurechnen (LOL SAGTE DER STAATLICH GEPRÜFTE TECHNIKER. SCHADE. XD)
und ich sags euch.. VOR dem backen sehen die böden immer SO SCHÖN AUS XD
boden für den derby pie..
und für den pumpkin pie..
wobei ich aber sagen muss, dass ich die fertig gebacken auch im „original“, also wenn ich das bei irgendwelchen amerikanern sehe, nicht so schick finde. generell muss ich sagen, finde ich „unsere“ torten und kuchen optisch viel geiler als das ami-zeug lol. (richtiger diss hier XD)
sowohl die füllung für den derby pie, der ja aus walnüssen, schokolade und whiskey unter anderem besteht, als auch die für den pumpkin pie muss man nur zusammenrühren. nix besonderes. das is ja das, was ich bei den ami-rezepten oft so lustig fand, eigentlich muss man nur alles zusammenpantschen und dann in den backofen werfen. fertig. XD ..
und so sieht das dann im backofen aus.. backe, klein pumpkin pie!
während des ganzen zubereitens der pies und der anderen sachen (komm ich noch dazu), hab ich dann, stellt euch vor, ein paar nachrichten gekriegt. also.. ich war ja etwas gekränkt / enttäuscht, dass ein paar abgesagt hatten bzw. einige das dann eher so… larrifarri genommen hatten, also wirkte mir zumindest so, von wegen: „oh ja, muss ich mal gucken, ob ich da kann…“ – obwohl schon fest zugesagt war. hatte ich ja erzählt. und witzigerweise hab ich dann am letzten tag (also vor meinem thanksgiving dinner) erfahren, dass tatsächlich alle kommen. alle „wackelkandidaten“ oder die, die bereits abgesagt hatten, haben alle hebel in bewegung gesetzt, dass sie doch kommen können, ihre schicht verschieben, urlaub genommen was weiß ich. ich muss echt sagen, das hat mich von allem am meisten gefreut. diese wertschätzung. alle haben gemerkt, dass mir das wohl etwas bedeuten muss und haben – noch dazu ohne das vorher zu sagen bzw. irgendwie voranzukündigen, dass sie versuchen, doch zu kommen – einfach.. keine ahnung, alles gegeben, dass alle pünktlich und vollzählig da sind. das rührt mich, um ehrlich zu sein, jetzt immer noch mega. keine ahnung wieso, aber das is so ein wunder punkt, da muss man nur an der falschen (oder richtigen) stelle ein bisschen stubsen und das trifft meine tränendrüse. hat mich auf jeden fall mega, mega gefreut. was aber auch bedeutet hat, dass da plötzlich ganz spontan mehr esser sind XD OH GOTT, REICHT DAS GANZE ÜBERHAUPT XDDDDD .. EINE MILLIARDE DISHES, DIE LEUTE WERDEN SICHERLICH VERHUNGERN! ..
und da ich mich ja neulich mit nem kumpel aus amerika über thanksgiving unterhalten habe und der mir aufgezählt hat, was es bei dem so zu essen gibt (fast alle dishes wie bei mir xD), kam ich so drauf, dass ich ja noch deviled eggs zusätzlich machen könnte. NOCH EIN DISH MEHR! .. also ganz spontan. und zwar hatte ich eh noch fünf eggs übrig und zwischen den pie-backzeiten sowieso ein bisschen luft, also habe ich spontan eben diese deviled eggs gemacht. wobei ich sagen muss… …………. ich hab noch nie ein ei gekocht XDDD .. ich hab dann erstmal monobraue, mit der ich eh den ganzen vormittag nebenher auf whatsapp geschrieben habe, gesagt, dass ich nun googlen muss, wie man ein ei hart kocht (DANN SOGAR NUR HART, NICHT MAL WEICH XD).. – „und du willst morgen einen truthahn machen und weißt nicht, wie man ein ei kocht? XDDD“ .. lol erm … ja? =D .. WILL ICH? XD PROBLEM DAMIT? XDDD..
hach.. spannende sach‘!
aber!.. hat funktioniert =D
und das waren dann die deviled eggs.. also mit senf, eigelb, mayonnaise und äh… ich glaub, das wars. oben kam noch paprikapulver drauf, aber das hab ich erst kurz vor dem servieren gemacht, sonst.. saugt sich das ja bestimmt so komisch fleckig voll.
dazwischen habe ich dann irgendwann noch das maisbrot gebacken.. und joa, so sah das dann aus.. pumpkin pie, derby pie und das cornbread..
da wars dann auch schon irgendwann früher nachmittag.. ich bin dann noch zum aldi gefahren, um die restlichen sachen zu kaufen, zum beispiel eben das zeugs für den salat. ich fand dann auch, diese paar eier haben etwas mickrig ausgesehen auf dem teller, deshalb hab ich beschlossen, nochmal eine packung eier zu kaufen und noch mehr deviled eggs zu machen. JETZT, WO ICH SO EIN SUPER EIER-KOCH BIN! außerdem habe ich noch einen rucola salat schnell gegoogled, weil mir echt bissl die düse ging, dass das essen nicht reicht. (JA UND NATÜRLICH IST EIN GRÜNER RUCOLA SALAT SUPER SÄTTIGEND XD) .. selbstverständlich war der rucola salat auch ein amerikanisches rezept! XD .. tobi meinte so, wir können ja noch einen gemischten salat machen.. HALLO, EINEN GEMISCHTEN SALAT? BIN ICH IN DEUTSCHLAND ODER WAS? XD .. achso, und mashed potatoes habe ich ja auch noch zusätzlich gemacht, ich glaube, das hatte ich aber schon zuvor erwähnt, ne?
naja.. und weils so schön war, gleich nochmal =D
dazwischen habe ich dann irgendwann noch das gemüse angebraten für das stuffing, aber davon habe ich kein foto gemacht. und zwar besteht das stuffing ja hauptsächlich aus brotwürfel. und dann wird da zwiebeln, knoblauch, sellerie und ein paar kräuter in butter angebraten, das wird anschließend mit zwei eiern und gemüse- oder hühnerbrühe vermischt, über die brotwürfel gekippt und dann gebacken. ich hab dann da schon mal das angebratene zeug vorbereitet, das mit der hühnerbrühe undso wollte ich selbstverständlich erst dann machen, wenns am nächsten tag in den ofen wandert. aber jeden krümel, den man schon mal vorab machen kann, habe ich tatsächlich vorab gemacht, um mir an thanksgiving so viel stress wie möglich zu nehmen.
joa, mehr habe ich an dem tag tatsächlich nicht essenstechnisch vorbereitet. ich hab noch aufgeräumt, abgespült und all so ein zeug. am späten nachmittag bzw. abends waren wir wieder bei unserem sushi-mann und danach hab ich noch während dem fernsehen servietten gefaltet und platzkärtchen gemacht.
jupp, und das war der freitag vor thanksgiving.
an thanksgiving selber (jaaaaa, zwei tage naaach thanksgiving) sind tobi und ich beide komischerweise voll früh wach geworden, ich glaub, so um sieben, obwohl wir den wecker erst auf halb neun, neun gestellt hatten. demnach war alles noch gechillter, weil wir auch früher aufgestanden sind und schon den ofen vorheizen konnten.
und da habe ich dann das erste mal den truthahn richtig angeschaut xD .. weil vorher hab ich den nur schnell, schnell in den kühlschrank getan und das wars.
naja und das war er dann…
mir tut das trotzdem immer noch leid um das tier, also so ganz den veganer kriegt man nie mehr raus, aber gut. wenn man fleisch essen oder zubereiten will, muss man das halt so gut es geht irgendwie verdrängen. und auch, wenn das auch schon wieder so böse undankbar klingt (also so ganz und gar nicht thanksgiving-mäßig), aber.. puh, das war echt eklig den anzufassen. also er wog 5kg und war total.. glitschig und schlabberig, ich meine, dazu muss man sagen, dass ich tatsächlich NIE fleisch zubereite oder zubereitet habe. warum auch? .. seit ich fürs kochen verantwortlich bin, lebe ich schon immer vegan, koche also nur vegan und somit ist fleischzubereitung für mich etwas ganz .. creepy’ges und ekliges. ABER GUT, WIR WOLLEN JA EIN AUTHENTISCHES THANKSGIVING (toll, mein kumpel hat mir jetzt gerade gesagt, dass ich ein FRIENDSgiving gemacht habe, weil das is die variante mit freunden, super xD werde also nie in der lage sein, ein thanksgiving zu machen, wenn die bedingung ist, dass ich familie dazu einladen muss XDDD)
so und das war er dann aufm rost.. im truthahn selber wurden dann die innereien separat in einem kleinen päckchen mitgeliefert, also ich musste ihn nicht selber ausnehmen. schon chillig xD und cheatig XD
der ist dann bei 100 grad umluft in den backofen gewandert, irgendwann um 9:00 morgens, und hatte in seiner brust fleischthermometer, wo dann gemessen wurde, wann er 60-65°C kerntemperatur erreicht.
hier sieht man dann auch schön die thermometer. unten in der schale war schwarzbier fürs aroma, wobei ich ja so ein kunstbanause bin, da könntest auch super plus reinfüllen und ich würds ned merken XD würzen oder so musste ich ihn nicht, weil ich extra einen truthahn mit flüssigwürzung bestellt habe, also wo die würze unter die haut gespritzt wurde. somit spart man sich auch das ständige einpinseln und flüssigkeit drüberkippen, damit er nicht austrocknet.
nach anderthalb bis zwei stunden hatte er dann überall mindestens 65°C erreicht, sodass dann der ofen gelüftet wurde, auf 65°C runtergedreht und so stundenlang weitergebacken wurde.
in der zwischenzeit habe ich dann .. anderes zeug gemacht. als allererstes saß ich mal in der küche und hab mich ne stunde lang in ruhe bei ner tasse kaffee und ner folge julia leischik geschminkt XD
morgens hatte ich übrigens noch die gravy, die ich ja schon zuvor gemacht hatte (also bratensoße) zum auftauen rausgeholt, genauso auch die gefrorenen grünen bohnen.
anschließend schon mal tisch gedeckt, zumindest so weit wie möglich..
links sieht man meinen tages-koch-plan und die rezepte drunter haha. alles schön mit textmarker immer weggestrichen, was ich schon bereits erledigt hatte =D da wir ja das esszimmer und die küche in einem raum haben, haben die gäste ja dann am ende teilweise noch den kochprozess mitbekommen und haben dann meine zeitpläne gesehen und mehrere meinten, getrennt voneinander: „alter, wie strukturiert du bist. ich bin nicht mal auf der arbeit so!“ – „ich bin auf der arbeit auch nicht so XD“ ..
achso da hab ich dann auch noch irgendwann angefangen, die kartoffeln für die mashed potatoes zu schälen und eben alles in den topf zu schmeißen und vorzubereiten.
so sah der tisch eigentlich noch ganz lange aus. ich muss auch sagen, ich hatte mittags ein ziemliches zeitloch, wo ich irgendwie gar nichts machen konnte, weils für alles noch zu früh war. da hinten stehen schon die pies und in der tupperdose ist das cornbread, das dann noch links auf die längliche schale platziert werden musste, allerdings halt erst später, damit es nicht austrocknet. und in den blauen schüsseln war meine selbstgemachte cranberrysoße, die man ja eh auf zimmertemperatur serviert.
und dann habe ich DAS vorbereitet. DAAAAS DING EVER! XD die sweet potato casserole. ich sags euch, mein highlight, weshalb ich den ganzen scheiß überhaupt gemacht habe XD
krass ey XD
danach hab ich auch mal angefangen, alle side dishes, die noch zu machen sind, vorzubereiten. da ich salat nicht arg lange vorher zubereiten konnte, hab ich zumindest schon mal die dressings gemacht und daneben gestellt, damit man alles nur noch drüberkippen muss. rechts sieht man das brot für das stuffing und die walnusskerne waren für den gorgonzola salat.
kurz vor drei war es dann soweit. der stressige teil begann. die gäste waren bestellt auf 16.00 und 16.30 sollte das essen serviert werden.
kurz vor drei haben wir dann schon mal das schwarzbier und die gürzmischung für den truthahn angerührt, mit der der truthahn dann eingerieben werden sollte.
also raus mit dem truthahn und einreiben, so sah er aus, nachdem er also 6 stunden im backofen war..
vom stressigen teil gibts natürlich dann keine fotos mehr, is klar, sonst.. WÄRE ER JA NICHT STRESSIG GEWESEN. wobei ich sagen muss, SO stressig war das gar nicht. ich hab dann den hahn mit dem gewürz eingepinselt, währenddessen wurde der backofen auf 190°C hochgeheizt und dann kam er, der backofen war noch nicht auf temperatur, aber es waren sowieso noch 20 minuten zu früh, weil alles schneller ging als erwartet, wieder in den backofen, um vollends weiter zu braten. danach das gemisch vom stuffing, was ich zuvor ja auch schon vorbereitet hatte (also gemüsebrühe + eier + das gebratene zeugs vom vortag gemischt) über das brot gekippt und ebenfalls in den ofen getan. unten war dann der truthahn und oben die zwei schalen mit dem stuffing.
sooo und dann hatte ich kurz zeit, um meine haare zu machen, weil ich ja noch in gammelklamotten und „nur“ geschminkt war =D .. anschließend die bohnen vorbereitet, also käse drüber, sowie auch den thermomix für die mashed potatoes angeschmissen (OH JA THERMOMIX, ASCHE AUF MEIN HAUPT XD) ..
um 16.00 waren dann schon die ersten gäste da – sogar die, die sonst zu spät kommen <333333 die waren die allerersten, haben sich übelst mühe gegeben, das erste mal ihres lebens pünktlich zu kommen xD so geil, um 16:15 war immer noch kein anderer da und meine freundin so: „es war doch 16.00, oder? .. oder hast du das nur zu uns gesagt und alle anderen kommen um 18.00?! XD“ .. lol.
um 16.00 haben wir auch den truthahn rausgenommen und mit folie eingepackt, damit er erstmal ruhen kann.
der truthahn, als er fertig aus dem backofen kam, vor der einfolierung (XD):
anschließend dann zu dem stuffing noch die bohnen und die sweet potato casserole in den backofen getan..
und ja, ich hab das vorher alles ausgemessen! XD ey, ich war echt begeistert, dass das alles … gar wurde. ey ohne witz. mein backofen is ja nicht der allerkrasseste, also der heizt bei umluft ein bisschen ungleichmäßig (wobei ich noch NIE mit einem gearbeitet habe, der NICHT ungleichmäßig heizt) und .. nix is verbrannt und alles war durch. mega ey. das einzige, was bissl problematisch war, is, dass die marshmallows aufgegangen sind und dann an der unterseite des oberen blechs geklebt haben XD aber wir habens rechtzeitig bemerkt und irgendwie durch umschichten nochmal einen zentimeter rausgeholt, sodass es doch noch gut geklappt hatte.
joa, dann nur noch so zeugs gemacht wie… die beiden gravys aufgewärmt und in saucieren gefüllt, die salate fertig gemacht, tobi hat sich lieberweise drum gekümmert, dass die mashed potatoes fertig wurden und hat die gäste betreut, getränke verteilt, etc, sodass dann pünktlich um 16.30 alles fertig war, alle da waren, alle am tisch saßen. meine fresse.
und das war dann die gedeckte tafel. MEINE FRESSE.
ich sags euch ey…. der hammer. die leute waren auch alle baff und haben auch gefragt, wann ich mit kochen denn angefangen habe. „mittwochabend“ – die sind alle aus den latschen gekippt XD
ich hatte aber nicht so recht hunger, wenn ich ehrlich bin. ich war zwar nicht so gestresst am ende, wie ich befürchtet hatte, aber .. wenn man die ganze zeit auf zack ist und dann setzt man sich hin und soll plötzlich essen, keine ahnung… das ganze essen ging wie so ein film an mir vorbei. ich kann von vielem gar nicht sagen, wie mir das geschmeckt hat oder dass ich das bewusst „wahrgenommen“ habe, sondern ich hab .. wie so neben mir stehend halt einfach reingefuttert. aber ich hab durchweg nur lob bekommen, dass alles mega lecker sei, auch wenn ich echt dachte, dass vieles ewwww schmeckt, weils halt doch.. ein ganz anderes geschmack war und echt deftig. also .. so in der richtung stelle ich mir schon „richtig“ amerikanisches essen vor, zumindest von dem bisschen, wie ich es wahrgenommen habe.
ich muss aber echt sagen.. alles lief perfekt. also, wenn ich überlege, was so „schief“ lief, das war… einmal, dass die marshmallows kurz am blech klebten, aber wie man auf dem foto sieht, hat das nicht viel ausgemacht. dann hab ich bei dem derby pie übersehen, dass drunter ein blech war, das heißt, der war nach der backzeit nicht recht durchgebacken und ich musste ihn ne viertelstunde länger drin lassen und.. öh, achso der eine salat war nicht untergehoben. das war alle „patzer“. krass, ne? XD.. aber ey, ich war auch echt hardcore durchstrukturiert, also ich habe mir ja einen zeitplan für die ganze woche und für den gestrigen tag gemacht und der gestrige tag war teilweise in fünfzehn-minuten-taktungen angegeben, wann was zu machen ist.
ACHSO UND SELBSTVERSTÄNDLICH FEHLT NOCH DAS FEEDBACK ZUR SWEET POTATO CASSEROLE! HIER, MOMENT!
also es is mega süß und matschig, es schmeckt mega lecker, aber… eigentlich mehr als nachtisch. bzw. ich kann mir das schon gut auch zwischendurch im richtigen hauptgang vorstellen bzw. habs auch als normale beilage zum hauptgang gegessen, aber was das angeht, bin ich eh strange. ich esse total gerne heißes essen mit rohkost und süßes und salziges zusammen und alles durcheinander. ich denke, die meisten würden das als nachtisch essen bzw. gestern haben das auch fast alle als nachtisch gegessen oder als „einstimmung zum nachtisch“ xD der nachtisch war ja pumpkin pie und derby pie. wobei ich sagen muss, der pumpkin pie.. alter. noch nie sowas ekelhaftes gegessen, bah. matschig und .. schon fast ätherisch, so krass war das mit dem pumpkin pie spice xD wobei ich aber sagen muss, ich war der einzige, ders so ekelhaft fand, die anderen meinten, er is zwar krass, aber nicht schlecht. nur heftig. xD
joa. und das wars also.. thanksgiving 2021. oder friendsgiving, wie auch immer xD ..
während des schreibens von diesem eintrag habe ich jetzt die ganze zeit „lost in paradise“ von evanescence gehört.
das lied singe ich ja im unterricht, nur halt die ruhe ballade und nicht die rockversion. gestern, als dann das essen vorbei war und auch schon ein paar gäste gegangen waren, die restlichen gäste, die noch da waren, waren mit tobi mittlerweile im wohnzimmer und haben ein drohnenvideo von ihm angeguckt, da bin ich, nachdem die spülmaschine durchgelaufen war, nochmal in die küche zurück, wo noch das ganze „schlachtfeld“ zu sehen war. ich hab dann schon mal angefangen, die sachen zusammenzuräumen und im radio, das den ganzen abend im esszimmer nebenher leise lief, kam plötzlich dieses lied, nur halt in der rockversion, die immer auf diesem sender kommt.
und es ist immer komisch, wenn man ein lied, das man so intensiv im gesangsunterricht durchbüffelt, dann zufällig im radio hört. aber trotzdem schön, man freut sich immer, wenn zufällig ein lieblingslied im radio kommt. und genau der moment, als dieser refrain einspielte, mit diesem ganz anderen hintergrund, da ich ja sonst die pianoversion höre, das hab ich irgendwie ganz bewusst und intensiv wahrgenommen. ich habe das lied, bis der refrain kam, gar nicht erkannt, weil das radio so leise lief, während im nebenraum tobi und die gäste sich alle unterhalten haben, und ich alleine das dreckige besteck von den tellern gesammelt und aufgeräumt habe. diese… die ruhe nach dem sturm. alles ist gelaufen, alles ist vorbei. wie eine große aufführung, auf die man lange hingebüffelt hat und alles ist gut gelaufen. der moment, wo man auf einer hektischen party kurz alleine ist, kurz durchatmen kann, kurz realisieren kann, kurz erleben kann. und mit einem schlag das einsetzen von dieser .. erleichterung. zwar nicht im selben ausmaß, wie zum beispiel bei einer heimreise von indonesien nach einem backstreet boys konzert, aber.. im kleinen stil das gleiche zurückblicken, lächelnd, wohlwissend, dass alles geklappt hat. dieses „nachher“, von dem ich vor einer weile mal schrieb.
happy thanksgiving!
suzaku
9 Gedanken zu „Thanksgiving.“
Das sieht unglaublich gut alles aus, wow. Ich hab einmal Thanksgiving in den USA miterlebt und das sah bei weitem nicht so professionell aus wie bei dir
Oh danke, das freut mich sehr zu hören q_q <3
Omg, das sieht alles so geil aus (esse kein Fleisch, aber auch der Truthahn, Respekt, hätte mich da niemals rangetraut x’D)
Hatten alle Glück, eingeladen worden zu sein =D
Haha danke x) der truthahn war eigentlich mitunter das einfachste, der war echt idiotensicher vorbereitet. Aber ja.. Hat schon was hergemacht xD
Da am Tisch häte ich auch gerne gesessen. 😉
Haha <3 x)
Toll, wie schön alles aussieht und mir läuft schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!!! Da hat sich die ganze Mühe doch wirklich gelohnt!
Danke dir 🙂
Bin echt beeindruckt… was für ein timing… und was für ein Ergebnis! Sieht megaspannend-lecker aus, wow 🙂