Time to wake up.

Time to wake up.

es ist 15.36 und eigentlich wollte ich schon etwas früher mit tagebuch schreiben anfangen, ich habe auch heute schon früher, um 14.00, feierabend gemacht, aber naja.. wie es halt so ist, dann muss man noch ein paar sachen erledigen, kochen, etc, und nun isses schon wieder nach halb vier.. tobi wird heute dann auch noch früher feierabend machen, somit habe ich noch weniger zeit zum schreiben, was mich schon wieder nervt.

ich hab diese woche, wie man sieht, etwas luft auf der arbeit, liegt aber daran, dass mein gruppenleiter urlaub hat und somit keine arbeit weiterverteilen kann. ist aber nur diese woche, ab montag geht der spaß wieder von vorne los, und mittwoch tatsächlich dann mal wieder das jährliche mitarbeitergespräch. da bin ich ja mal gespannt, was da bei rumkommt. je nach beurteilung bekommt man auch unterschiedlichen mitarbeiterbonus und ich sags euch, wenn der mich schlecht einstuft, ha, dann werde ich in zukunft SEHR VIEL zeit haben, denn dann werde ich nur noch dienst nach vorschrift machen und dann kann ich jeden tag um fucking 14.00 gehen, aber sowas von. ist eh so geil. es kristallisiert sich immer mehr raus, dass es a) alles scheiße ist, und b) wer so die lieblinge sind und c) merken das nun auch immer mehr leute. also je länger die sache voranschreitet, desto mehr sehen es meine kollegen so wie ich schon von anfang an. tja. vorreiter, der ich bin. jeanne d’arc!

 

was mich aber seit dem wochenende total geistig einnimmt, das ist diese doku. ich hab ja das letzte mal schon davon gesprochen, also chasing coral auf netflix (gibts aber auch auf youtube, zumindest auf englisch), und noch am gleichen tag haben tobi und ich die doku nochmal richtig und diesmal zu ende angeschaut. passend dazu höre ich auch gerade dieses lied wieder, das im abspann kommt:

ich weiß, ich bin mit der doku etwas spät dran, immerhin ist die von 2017, aber.. alter, das macht mich total fertig. ich bin die ganze zeit den tränen nahe und wenn ich mal ne ruhige minute habe, dann heul ich auch direkt los. also in der doku geht es um das korallensterben und am meisten wird da natürlich das great barrier reef gezeigt – so weit kam ich nicht mal, als ich die doku neulich, vor dem letzten eintrag, das erste mal angeschaut bzw. reingezappt hatte. und auch wenn ich null der meerestyp bin und schon gar kein wasserfan, bin ich aber ein australienfan und das alles macht mich fertig. das is wie liebeskummer oder wenn einer gestorben wäre. naja, de facto stirbt da ja auch wer, und nicht nur einer.

keine ahnung, ich kann mich gar nicht beruhigen, ich bin nur am heulen.

aber wenn ich nur dran denke, dass 2016 circa 29% des great barrier reef ausgeblichen und zerstört wurde, das macht mich fertig. ein jahr, nachdem ich dort war, ist ein drittel davon abgestorben (ja, ich kriegs jetzt auch mal mit fünf jahren verspätung mit).

ich habe dann heute in der mittaggspause meinen tagebucheintrag von damals, vom great barrier reef, nochmal durchgelesen..

oh gott. wir standen dann da, alle in ihren tollen neoprenanzügen mit den schwimmflossen und schnorchelschnaufzeug in der fresse, springen fröhlich ins wasser, freuen sich ihres lebens und die kleine suzaku, mittlerweile zu einer größe von zwei zentimetern geschrumpft vor lauter angst und krampf, steht heulend (! XD) gefühlte zehn kilometer weit weg vorm .. absprung, wasser, bootsende, eingang zur hölle, nennt es wie ihr wollt und sagt zu tobi: DU SPINNST DOCH, ICH SPRING DOCH DA NED REIN! ALTER EY, DAS WASSER IST DUNKELBLAU UND ES GIBT NIX ZUM FESTHALTEN!“ (ich muss selber lachen, wenn ich das tippe, aber ey, ich hab richtig, richtig schiss vor wasser! XD) und dann kommt so eine von der crew her und sprüht wie bei allen anderen auch mir so zeug in die maske, damit es halt nicht beschlägt und ich sag so zu ihr, dass ich eh mit dem gedanken spiele, nicht ins wasser zu gehn und sie fragt mich, ob ich nicht schwimmen kann etc. und ich so, ja doch, aber ich hab halt schiss vor wasser xD und sie so: oh, that’s no problem, blabla’s gonna help you blabla“ .. und ich dachte mir, jaja, gonna help me. gonna help me pissing in my fucking stinger suit. XD dann kommt so der nicky-verschnitt her und sagt so superfröhlich – WIE DIE NICKYS SO SIND – von wegen komm 😀 ich helf dir 😀 alles wird gut 😀 .. und ich fang voll an zu plärren (!!! XDDDD) und sag so: NO, I WON’T DO THAT!“ und zeig so auf das wasser LOL. und er überredet mich – total am boden zerstört – einfach nur unten auf die stufe zu sitzen, damit wenigstens nur meine füße im wasser hängen. ich muss auch gar nicht rein. – das sagen sie übrigens immer xD NEIN, DER BOHRER WIRD GAR NICHT WEH TUN, DU MERKST GAR NICHT, WANN ICH BOHRE. WELCHE SPRITZE DENN? – DIE, DIE ICH GESPÜRT HABE DU ARSCHLOCH? .. ja, auf jeden fall, faker-nicky lacht mich fröhlich an und sagt, ich soll mich einfach nur auf die stufe setzen. ok. stufe setzen geht noch. und dann läuft er weg und ich dachte: was kommt jetzt? – kommt er wieder her und schmeißt ein paar kekse ins wasser. und plötzlich kommt so mega der mords riesen monsterfisch daher, also bestimmt so groß wie mein oberkörper und ein mund größer als meine hand, und frisst die kekse. und ich bloß: WOAH *_* – und er hält halt meine hand so hin, dass ich den fisch streicheln soll und ich streichel den so und fang nur an zu lachen und sag so: coooool ^____^ – und schnorchelnicky grinst so: „see, you’re smiling again!“ ich gebs ja nur ungern zu, aber zum einen dacht ich mir: „oh man, wie peinlich, jetzt hat er mich voll mit so nem kindertrick von wegen kind fällt hin, kind heult, jemand hebt lolli hin, kind lacht wieder gecatched XD und zum anderen fand ichs süüüß XD .. ja jedenfalls.. dann hat der so gemeint von wegen, wär doch schade, wenn ich nicht reingehn würd und er ist dann voraus, ich bestens ausgerüstet mit schwimmweste UND schwimmnudel (ich war aber nicht die einzige, ätsch! XD), halte mich mit einer hand an seinem arm und mit der anderen an seiner schulter fest und lass mich VERKRAMPFT ALS HÄTTE ICH GANZKÖRPER-GICHT wie so ne olle kartoffel ins wasser ziehen und er mit seiner nickygrinse: „just relax“ und ich dachte nur so: uhm.. NO? XD .. na jedenfalls bin ich dann ein paar meter so mit dem rumgeschwommen und er hat mich dann an einen anderen übergeben – an mister busfahrer! xD der hat mir dann erklärt, wie man mit der schwimmnudel umgeht und ich hab das dann auch relativ schnell gecheckt. also ich war zunächst noch ein bisschen .. irritiert, wenn dann irgendwie ne welle kam, weil .. joa, einfach nicht gewöhnt, ne maske aufzuhaben xD aber dann ging es eigentlich so einigermaßen. ich hab mich immer schön an meine nudel festgekrampft (das klingt ein bisschen pervers xD) und dann ging das schon. also, was das eigentliche schnorcheln bzw. die aussicht angeht, das war schon sehr cool. also, so wie bei .. findet nemo lol. und nemos habe ich auch gesehn x) und eine.. seegurke? xD also natürlich noch zig andere viechers, aber halt die, mit denen ich namentlich bissl was anfangen kann. nemo. xD .. und halt natürlich jede menge korallenkram, aber da stell ich gleich noch ein paar bilder online, muss ich erstmal die .. TAUSEND? xD bilder durchgucken.. wir haben insgesamt drei stopps gemacht, wo man überall tauchen und schnorcheln konnte. das erste mal war ja mein totaler nervenzusammenbruch, das zweite mal bin ich dann alleine und ging ganz gut und das dritte mal war einfach nur super. der dicke monsterfisch ist uns dann überall hin gefolgt und kam dann wieder ziemlich nah an die wasseroberfläche, als ich gerade aus dem wasser ging und eigentlich pause bzw. schluss machen wollte. habe dann die nudel da neben mich gehabt, aber noch brille und flossen an und seh so den dicken fisch und denk mir: boah ey, geil – und bin sofort ins wasser und rausgeschwommen. und irgendwann merke ich so: oh, habe die nudel vergessen – schaue hinter mir – oh boot schon weit weg 8D .. HMMMM. GEHT AUCH OFFENSICHTLICH OHNE NUDEL GUT! alter ey. kaum sieht suza einen fisch, alle sorgen und ängst vergessen. sollte mir auf arbeit ein aquarium aufstellen, glaub ich. aber diese seegurke alter.. ich schwimm da so über die korallen halt, dann wollt ich meine maske bissl ausspülen, hab ich auch gemacht, dreh mich wieder nach unten und plötzlich seh ich son .. fetten, schwarzen wurm und denk mir: WTF, SAU EKELHAFT. (daniel würde jetzt hier sagen: ABER VIELLEICHT FINDET DIE SEEGURKE AUCH DICH EKELHAFT? XD) – alter ey. bin sofort abgezischt und da ist mir erstmalig dann auch irgendwie bewusst geworden, dass da auch teilweise richtig komische viecher im wasser sind ;_; und nicht nur keks fressende monsterfische, die sich am „kinn“ kraulen lassen XD

 

und irgendwann ist das alles tot. und irgendwann ist vielleicht gar nicht erst in .. dreißig, zwanzig jahren, vielleicht sogar schon viel eher. wahrscheinlich sogar.

wenn ich mir vorstelle, die fleckchen mit der seegurke und dem tollen keksfisch sind vielleicht auch betroffen (was natürlich zweitrangig ist, wo es ist), die orte, die ich gesehen habe, die gibts vielleicht heute gar nicht mehr.

genauso ging es mir auch letztes jahr, als die buschbrände waren und man überall die koalas und kängurus mit verbranntem fell gesehen hat.

oder als ich 2017 in australien von den cane toads erfahren habe, denen nach und nach alle wildtiere in australien zum opfer fallen.

 

find ich so „witzig“, die können von mir aus meine heimatstadt wegbomben oder kann meinetwegen auchn hurricane drübersausen, aber sobald es um australien geht, das trifft mich. ich werde nie drüber hinwegkommen, dass ich da nicht leben kann, aber noch weniger als nie kann ich drüber hinwegkommen, wenn es das irgendwann nicht mehr gibt. die natur, die lebewesen.

 

ich bin so schockiert und fix und fertig, vielleicht bin ich da auch nur zu empfindlich und denke zu sehr mit meinem tunnelblick nur in eine richtung, aber ich wünschte, wir wären alle etwas empfindlicher, was sowas angeht.

ich habe mich auch heute mit einem arbeitskollegen da drüber unterhalten, weil wir uns schon öfter über umweltschutz, klimakatastrophen und sowas unterhalten haben, da er auch sehr gerne solche dokus schaut, und der meinte heute: „naja, aber ich habe mich eigentlich schon irgendwie dran gewöhnt, dass der mensch alles zerstört. so ist das leben, ist nicht immer alles fair auf der erdkugel… aber irgendwann bekommt der mensch seine abrechnung.“

ja, vielleicht bin ich emotional und empfindlich, aber.. ich sitze hier heulend wie ein schlosshund und .. komme gar nicht drüber hinweg. und ich finde nicht, dass das etwas ist, worüber man hinwegkommen sollte. ich meine.. wenn auf der straße vor mir ein kind vom auto angefahren wird und das liegt sterbend vor mir auf dem boden, da lauf ich doch auch nicht dran vorbei und sag: „naja, ist nicht immer alles fair auf der erde“, sondern versuche zu helfen. und zwar nicht einfach nur so zu helfen, sondern dann bin ich doch auch schockiert, erstarrt vor schreck, bin in sorge und verzweifelt. mir ist schon klar, dass mich das nochmal anders trifft, weil ich einfach .. australien liebe. wenn ich solche bilder von afrika, brasilien oder sonstwo sehe, finde ich es auch schlimm, aber…. nicht so. nicht so. da bin ich auch ein: „naja, is halt nicht immer alles fair.“

 

aber nur drum zu weinen, das reicht mir nicht. lange nicht. ich bin die ganze zeit schon am googlen, wie man helfen kann, auch aus der ferne. ich meine, klar, klimaschutz etc pp, weiß ich alles, gerade als super ex militanter veganer (höhö), da weiß man sowas. sind wir auch grad beim passenden thema. seit corona habe ich das total.. fallen gelassen. also eigentlich nicht total, aber .. ich esse einmal am wochenende mittlerweile wieder fleisch oder bestelle was beim pizzamenschen und wenn tobi sich einen käse kauft, dann ess ich da auch gerne von, hier und da schaue ich auch nicht mehr auf die zutatenliste, und all so kleinigkeiten. habe wieder angefangen, stinknormales shampoo aus der plastikflasche zu benutzen und all so einen scheiß. das werde ich strikt wieder alles beenden und wieder so weitermachen, wie vorher. ich wollte das sowieso „irgendwann nach corona, joa mal schauen“ wieder umkehren, aber.. nee, nicht irgendwann, jetzt. ich habe mir sogar schon überlegt, mit dem fahrrad zur arbeit zu fahren. das wären jeden tag dann 80 minuten auf dem fahrrad, statt mal schnell mit dem auto zehn minuten hin und zehn minuten zurück. fahrrad. das will was heißen, ich hasse fahrrad fahren ungefähr genauso wie ich es gehasst habe, ins tiefe wasser zu gehen, bzw. hab da schiss davor. ich bin das letzte mal (bis auf in australien höhö) mit 14 oder so fahrrad gefahren, weil ich es gruselig und ätzend finde. es gibt noch so viele dinge, die ich in meinem alltäglichen lebensstil integrieren oder wieder anpassen will, zum beispiel ist jetzt auch schluss mit der scheiß einmal-und-dann-wegwerf-monatshygiene. tampons und so einen rotz. da kaufe ich zwar auch schon die super teuren bio bio bio recycle dinger, aber .. ich schaue jetzt, dass ich mir – JA TOO MUCH INFORMATION, MIR EGAL, DANN LEST ES NICHT XD – binden zum waschen nähe. da mache ich etwas sinnvolles. achso und bleibt mir ja weg mit diesen scheiß menstruationstassen xD zwei stück hab ich davon gekauft und .. ich hasse es. dann lieber forever waschbare binden. und ja ich weiß, es gibt so unterwäsche, aber .. ugh, nee. irgendwie… nee. mir widerstrebt es immer sachen neu zu kaufen für solche zwecke. das muss doch besser gehen.

das sind aber alles dinge, die ich sowieso früher oder später in meinen alltag integriert hätte oder eben schon habe.

ich will was sinnvolles tun. und es fühlt sich einfach so unnütz an, wenn man nur jeden monat geld spendet. klar, das ist auch etwas, aber.. es ist nicht genug. selbst, wenn ich geld spende und so nachhaltig wie möglich lebe (was eh nie funktioniert, weil ich immer noch trotzdem gerne reisen würde und das der klimakiller schlechthin ist), dann reicht mir das auch nicht. am liebsten würde ich .. nach australien ziehen und müll von den stränden sammeln. aber dann kann ich vielleicht müll von unseren straßen sammeln. das ist auch schon was.

 

ach keine ahnung, mich deprimiert das alles. ich kann nur noch weinen. schaut euch die doku an.

suzaku

2 Gedanken zu „Time to wake up.

  1. Ich glaub, du hättest echt das Zeug dazu, andere aus ihrem Trott wachzurütteln und für die Sache zu begeistern. Das wäre doch ein Riesending neben dem „Kleinvieh macht auch Mist“ im eigenen Alltag. Also wenn es einem schon beim Lesen deiner Einträge so geht..

    1. Danke dir! Ich weiß zwar irgendwie schon, was du meinst mit „das Zeug, andere aus dem Trott zu holen“, aber es gibt einfach so viele Medien, Eindrücke, was auch immer, der Mensch ist so übersättigt von allem, da kann man kaum irgendetwas an irgendjemanden hinbringen. Selbst, wenn ich mir richtig viel Mühe geben würde mit tollen posts auf social media, würde ich nicht mal einen Bruchteil meiner Freunde erreichen, also ich meine nachhaltig erreichen, sodass sie nicht nur kurz auf like klicken und dann alles wieder vergessen, sondern vielleicht sogar bereit sind eine kleine Minisache im Leben zu ändern, denn jeder ist mit seinem eigenen Drama und Alltag beschäftigt (und das mache ich niemandem zum Vorwurf).

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen