I’m running out of friends.
ich muss zugeben, in letzter zeit fühle ich mich etwas einsam. ich sag das nur ungern, aber it is what it is. nicht immer, nicht ständig und auch nicht schlimm.
in meinem engeren .. naja, ich würde es schon nicht mal mehr als freundeskreis bezeichnen, aber .. sagen wir, menschen, mit denen ich jeden tag kontakt habe (meine whatsapp freunde quasi), da herrscht eigentlich alle paar jahre mal ein umbruch. mal hat man mit dem einen viel zu tun, mal mit dem anderen. mal verabschiedet sich jemand aus deinen näheren bezugspersonen, mal kommt jemand hinzu.
mit den backstreet boys kam zum beispiel steffi als meine engere kontaktperson dazu. also damit meine ich leute, mit denen ich wirklich jeden tag über alles mögliche, über den ganzen alltag rede. normalerweise habe ich immer so .. zwei, drei personen gleichzeitig. und damit meine ich klassisch „freundinnen“. also da zählt jetzt tobi für mich nicht dazu, obwohl ich mit dem selbstverständlich auch jeden tag rede.
vor den backstreet boys wars zum beispiel jero. ich glaub, an die kann sich auch irgendwie niemand erinnern, aber mit der hatte ich auch sehr krassen, engen kontakt. wir haben uns aber irgendwann zu krass in andere richtungen entwickelt, sie wurde immer mehr zum vollblut-veganer-aktivist-rohköstler, also für sie hat nur noch in meinen augen klima, tierwohl und umwelt gezählt und das in einem für mich nicht mehr „normalen“ maß, während ich immer mehr auf die backstreet boys schiene abgedriftet bin, was jeder andere natürlich auch für vollkommen ungesund hält. und irgendwann hat sie ohne ein wort whatsapp deinstalliert und ist komplett zu telegram gewechselt und seitdem haben wir eigentlich keinen kontakt mehr.
dazu muss man sagen, natürlich habe ich auch „reallife freunde“, mit denen ich mich hier und da mal treffe. das sind auch so die art freunde, bei denen man um 4 uhr nachts klingeln kann, weil man sich ausgeschlossen hat, mit dem freund schlussgemacht oder sonst irgendetwas hat und die wären für einen da. aber niemand, mit dem ich jeden tag oder auch nur einmal die woche rede, sondern .. alle paar wochen, alle paar monate mal.
die reallife freunde sind die beständigen, mit denen man aber auch nur relativ „selten“ kontakt hat. vermutlich gerade deshalb die beständigen. die whatsapp freunde sind die krass engen, die aber irgendwie sich nach ein paar jahren immer verlieren. entweder weil irgendetwas vorgefallen ist, oder weil sich einer von beiden an dem anderen überfressen hat und man irgendwie .. keine ahnung, sich nichts mehr zu erzählen hat. oder weniger. oder keine ahnung, abwechslung braucht.
die letzten jahre, seit bsb, waren steffi und rebecca meine engsten whatsapp freunde, gerade auch in unserer gemeinsamen gruppe. und irgendwie ist rebecca immer mehr ins reallife abgerutscht (lol wie das klingt), aber die ist jetzt einfach nicht mehr so oft online, bzw. seit sie nicht mehr son krasser bsb fan ist (sind steffi und ich auch nicht, aber naja), hat sie so irgendwie das interesse an steffi und mir verloren.
kurzum, mein täglicher kontakt ist eigentlich mittlerweile nur noch steffi. und wenn die keine zeit hat oder .. keine ahnung, .. wenn die einfach nicht die richtige ansprechperson für mein thema ist, oder ich eine zweite meinung einholen möchte, dann ist da der platz leer. klingt voll .. naja, kindisch oder .. keine ahnung. aber irgendwie ist da gerade kapazität frei lol. (DAS KLINGT, ALS WÜRDE ICH EIN INSERAT HIER AUSSCHREIBEN XDDDD)
nee, ach, keine ahnung. manchmal sitze ich einfach nachmittags nach der arbeit auf meiner couch mit einem kaffee und habe lust mit irgendjemandem zu quatschen, aber .. dann ist da keiner. und ja, keine ahnung, aber ich kann auch nicht den ganzen tag nur mit steffi reden, irgendwie brauch ich da .. mehr. vorallem merke ich auch hier, wie es langsam.. naja, nicht auseinandergeht, aber ka, es passt für mich auch immer nur für ein paar jahre und dann wird mir jemand zu viel. oder zu langweilig. dann gehen mir irgendwann seine themen aufn keks, weil das natürlich auch immer die gleichen sind und irgendwann brauch ich was neues. und ja, .. ich will gar nicht so von oben herab reden, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich genauso bin. ich bin auch nicht für jeden über jahre hinweg täglich zu ertragen xD wieso sollte ich auch anders sein? .. natürlich ist mein geist auch immer mit den gleichen themen beschäftigt und genau deshalb will ich ja auch neue menschen kennenlernen, auch, um neue themen kennenzulernen, neue meinungen, mentalitäten, charaktere, ideen.
früher hätte bzw. habe ich bei meinem nachmittagskaffee mit monobraue geredet, aber seit mein vater gestorben ist, ging es ja mit der auch auseinander. und, gut, jetzt ist da sowieso schon die katz den baum rauf (kennt man außerhalb von schwaben dieses sprichwort? schon, ne? XD), aber.. ich hatte damals einfach keine lust mehr auf sie zuzugehen. keine ahnung, ich bin da nachhaltig so schockiert von ihrem verhalten, als mein vater gestorben ist, weiß auch nicht. das hab ich ja schon mal hier zerpflückt, aber auch wenn ich sie manchmal vermisse, kann ich da einfach nicht drüber hinweg sehen und nicht NOCH EINMAL, NICHT SCHON WIEDER auf sie zugehen.
naja, so bleibt mehr zeit für hobbies und haushalt. singen, französisch, kochen, sport. ab und zu ein bisschen keyboard spielen, obwohl ich kein keyboard spielen kann xD mein neuester spleen ist, einfach zu versuchen lieder nachzuspielen. ohne tutorial, ohne youtube, ohne akkorde oder noten, die ich ja eh nicht lesen kann. nur durch hinhören. gestern hab ich mich mal an rosenfels versucht. die hab ich auch wieder neu für mich entdeckt.
mal das original:
und dann das, was ich so nach einer halben stunde hingebracht hab:
aber ich hab mittlerweile schon noch mehr rausgehört, vorallem nachdem ich meine eigene aufnahme angehört habe. sollte ich vielleicht bei meinem gesang auch machen, aber näähh lol. das lass ich mal lieber.
naja, so viel dazu. ich wollte eh nicht lange schreiben.
suzaku