Geblubber über Geklimper.

Geblubber über Geklimper.

manchmal hat man so viele gedanken im kopf, das würde für zehn einträge reichen. und irgendwie steckt man dann mit den gedanken schon so tief drin, dass man gar nicht weiß, womit man ursprünglich mal angefangen hat loszudenken. das sind dann auch so momente, wo man so viele themen im kopf hat, dass man – oder besser gesagt, dass ich vor dem bildschirm sitze und mir denke: „für welches thema entscheidest du dich? soll das jetzt ein deeper eintrag werden oder nur müll? auf was haste mehr lust?“

ich hab lust auf…. müll! (alle so: „oah nee… “ XDDD)

ich hab gestern mal wieder ein bisschen versucht, dieses rosenfels lied vom letzten eintrag flüssiger zu spielen, und wie ich da so am keyboard saß, hab ich auch mal wieder „lost in paradise“ von evanescence gespielt, das is ja das einzige lied, was ich bis inklusive zum ersten refrain kann, weil ich mir da mal die youtube tutorials reingezogen habe, bzw., das gibts teilweise auch nicht wirklich ganz oder ich finde, dass sich die zusammengebastelten youtube tutorials teilweise gar nicht wie das original anhören, deshalb hab ich mir da selber aus verschiedenen tutorials und auch „eigeninterpretation“ (xD) versucht was zusammenzuschnipseln. naja und das spiele ich halt ab und zu, damit ich das nicht wieder vergesse, also mittlerweile kann ich das bestimmt schon.. keine ahnung, bestimmt ein, zwei jahre. das war eins der ersten lieder, die ich angefangen hatte. und neben diesem .. wie nennt man das denn? .. bei der gitarre würde ich wahrscheinlich „riff“ sagen XD aber gut, neben diesen bekannten klängen von „my immortal“ das einzige, was ich quasi spielen kann. naja und durch dieses evanscence lied, weiß ich, dass ein akkord klassischerweise aus drei tönen besteht, manchmal irgendwie aus vier oder keine ahnung (bzw. jetzt habe ich ahnung, weil mir das schon erklärt wurde, da ich das thema schon an einer anderen stelle angeschnitten habe xD <3), ich weiß halt nur nie aus WELCHEN drei tönen lol. aber bei dem evanescence lied muss ich meine linke hand immer so .. verkrüppelt (lol) anordnen, damit ich halt genau die drei töne treffe. und dann dacht ich so: „hmm… vielleicht kann ich das ja auch mit der rechten hand?“ .. und dann hab ich willkürlich irgendwelche drei töne auf dem keyboard gespielt und sofort einen (positiven) schreckmoment gehabt, denn das waren genau die anfangstöne von „die insel“ XD

ahahahahaa. sofort wiedererkannt xD freude. JA SOWAS PUPSIGES KANN MIR FREUDE BEREITEN XD

und keine ahnung, irgendwie hat mir das jetzt noch mehr die lust bereitet, noch mehr lieder einfach nur durch hören zu lernen xD genau genommen ist ja das rosenfels lied nicht das erste lied, wo ich das versucht habe, siehe evanscence mit „eigeninterpretation irgendwas zusammengebastelt“. ich bin eh relativ faul geworden, was diese youtube tutorials angeht, weil das immer sau viel arbeit ist, die dinger zu stoppen, genau auf die tasten zu glotzen und dann die tasten auf dem keyboard zu suchen, wieder rückspulen, nochmal gucken, blabla. meistens versuche ich dann einfach selber weiterzuspielen, weil ich keinen bock hab auf meinem mini handy display in dem video nach den richten tasten zu suchen. tobi war einmal total impressed, das ist schon eine weile her, als ich nach ein paar mal rumdrücken zwei zeilen aus „i want it that way“ hingebracht hab, ahahahaha XD aber hallo, „i want it that way“ is ja mal das simpelste lied on earth, ich glaub, sogar „alle meine entchen“ ist schwieriger. kein wunder, dass ich da regelmäßig um 3 uhr nachts am wochenende whatsapp sprachnachrichten kriege, wo irgendwelche kumpels und bekannte besoffen „i want it that way“ auf ner ballermann fete gröhlen, weil man das sogar noch im volltrunkenen zustand in den richtigen tönen brüllen kann. XD

ja und jetzt bin ich total angefixt und überlege, was ich mir noch so – also nur durchs hören – beibringen könnte. und meine erste INSPIRATION *zeigefinger in die luft streck* war jetzt mal „everytime“ von britney spears XD AHAHAHA, KAUM SCHWER. aber hallo, als ob ich mich je an den leichten sachen versuchen würde! andere so: „oh, ich hatte neulich zeit und hab einen bericht über die schilddrüse gelesen.“ – ich so: *studiert endokrinologie* XDDDD

aber! … auf die gefahr hin, mich jetzt komplett lächerlich zu machen (lol), ich dachte mir dann gestern so: … eigentlich … dürfte das doch gar nicht schwer sein, ein eigenes lied zu „schreiben“? … lol! .. naja und dann hab ich gestern mal versucht, was eigenes zu spielen, ha. ohne kenntnisse, ohne nix XD ich seh vor meinem inneren auge schon meine nachbarn verzweifelt beim therapeuten sitzen und fragen: „warum hat sie mit dem joggen aufgehört hat? warum? das war wenigstens ruhig!“ LOL. (IMMERHIN DURFTEN SIE SICH GESTERN EINE HALBE STUNDE LANG SLEEPING SUN VON MIR REINZIEHEN XDDD <333) … nee, aber jetzt kommt, mal im ernst. wenn man sich nur lang genug hinsetzt, dann kriegt man doch auch irgendwie selber was hin!? ich mein, klar, man schreibt jetzt nicht den ultimativen number one hit (ODER VIELLEICHT DOCH!? XD) und wahrscheinlich auch nicht sofort vers, refrain, bridge und hammermäßiges slash-instrumental-solo-intro auf einmal, aber .. das ganze beginnt ja mit einer kleinen melodie und wächst dann. SO ZUMINDEST MAL IN DER THEORIE XD .. naja, ich hab tatsächlich mir dann gestern eine kleine melodie überlegt, aber .. näääähhhh. frau suza, das geht besser. DAS GEHT BESSER. (so viel zu „everytime“ lernen lol.)

ach keine ahnung. das sind so hirnfürze, die mir gerade durch den kopf gehen.

 

eigentlich wollte ich noch weiterschreiben, aber irgendwie hatte ich dann keine zeit mehr.. und naja, bevor ich ewig nix von mir hören lasse, stell ich halt diesen kurzen müll on xD

 

suzaku

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen